Allgemeine Berichte | 20.01.2022

Online-Krimi-Spiel für alle im Alter von 12 bis 18 Jahren

„Tote singen keine Schlager“

Kreis Ahrweiler. Die AG offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler lädt Jugendliche zum Online-Krimi-Spiel ein. Am Freitag, 18. Februar 2022 erleben die Teilnehmer von 17 bis 20 Uhr eine interaktive Verbrecherjagd mit Live-Schauspielern im Internet. Es ist keine App, sondern ein Live-Erlebnis mit echten Schauspielern.

Gemeinsam ermitteln die Teilnehmer per Videokonferenz im Team in Break-Out-Rooms, um den spannenden Fall zu lösen.

Bereits vor Beginn des Abends erhalten die Spieler erste Hinweise, die bei der Lösung des Falls helfen. Live gibt es dann weitere Spuren. Jedes Team kann einige Verdächtige im Live-Interview verhören.

Die richtigen Fragen stellen, Alibis prüfen und Motive offenlegen. Im Team werden die Ideen ausgetauscht und gemeinsame Theorien entwickelt, wer der Täter/ die Täterin ist. Das Spiel wird von einer neutralen Spielleitung begleitet, welche für die technische Umsetzung zuständig ist und bei Problemen unterstützt. Werdet Teil der „SOKO Schlager“ von Oberinspektor Paul van der Kloote und blickt hinter den schönen Schein des Schlagers. Denn eines ist absolut klar: Tote singen keine Schlager.

Anmeldungen sind in den Jugendbüros der Gebietskörperschaften im Kreis Ahrweiler möglich.

Im Brohltal bei Ane Masen unter 02636 - 9740 215 und ane.masen@brohltal.de. Das Angebot ist kostenfrei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung