Jugendfeuerwehr Weißenthurm nimmt an Kreiszeltlager teil
Tradition bleibt Tradition

Weißenthurm. Inmitten von 280 Gleichaltrigen verbrachten die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Weißenthurm kürzlich eine ereignisreiche Woche im Zeltlager der Jugendfeuerwehr MYK in Mayen. Insgesamt schlugen 21 Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreis sowie Gastfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach ihre Zelte in der Eifelstadt auf.
Sarah Gerolstein, die Jugendfeuerwehrwartin, gab einen Einblick in das Abenteuer: „Wir waren mit neun Jugendlichen und drei Betreuern angereist.“ Begleitet von ihrem Stellvertreter Thomas Fischbeck und Betreuer Tommy Gonsior, erlebte die Gruppe ein vielfältiges Programm, das vom Kreiszeltlager organisiert wurde. Die Aktivitäten reichten von einem Besuch im Tollipark in Mayen über Klettern im Vulkanpark bis hin zu einem Ausflug ins Aqualand in Köln. Das Kreiszeltlager, an dem die Weißenthurmer Jugendfeuerwehr seit über vier Jahrzehnten teilnimmt, legt großen Wert auf Gemeinschaft. Es sind nicht nur die Wettkämpfe und Programme, die im Mittelpunkt stehen, sondern auch die magischen Momente der Lagerfeuerabende und das Knüpfen von Kontakten über die eigenen Feuerwehrgrenzen hinaus.
Für alle, die sich der Feuerwehrjugend von Weißenthurm anschließen möchten: Der nächste Übungsabend ist am 6. September um 18 Uhr in der Feuerwache am Stierweg anberaumt. Bei Interesse können sich Jugendliche bei den Jugendfeuerwehrwarten Sarah Gerolstein und Thomas Fischbeck unter jugend@feuerwehr-weissenthurm.de informieren.
BA