Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 08.08.2023

Jugendfeuerwehr Weißenthurm nimmt an Kreiszeltlager teil

Tradition bleibt Tradition

Gemeinsame Zeit verbringen, wie hier beim täglichen Frühstück, gehört im Zeltlagerleben einfach dazu. Foto: Jugendfeuerwehr Weißenthurm.

Weißenthurm. Inmitten von 280 Gleichaltrigen verbrachten die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Weißenthurm kürzlich eine ereignisreiche Woche im Zeltlager der Jugendfeuerwehr MYK in Mayen. Insgesamt schlugen 21 Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreis sowie Gastfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach ihre Zelte in der Eifelstadt auf.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Sarah Gerolstein, die Jugendfeuerwehrwartin, gab einen Einblick in das Abenteuer: „Wir waren mit neun Jugendlichen und drei Betreuern angereist.“ Begleitet von ihrem Stellvertreter Thomas Fischbeck und Betreuer Tommy Gonsior, erlebte die Gruppe ein vielfältiges Programm, das vom Kreiszeltlager organisiert wurde. Die Aktivitäten reichten von einem Besuch im Tollipark in Mayen über Klettern im Vulkanpark bis hin zu einem Ausflug ins Aqualand in Köln. Das Kreiszeltlager, an dem die Weißenthurmer Jugendfeuerwehr seit über vier Jahrzehnten teilnimmt, legt großen Wert auf Gemeinschaft. Es sind nicht nur die Wettkämpfe und Programme, die im Mittelpunkt stehen, sondern auch die magischen Momente der Lagerfeuerabende und das Knüpfen von Kontakten über die eigenen Feuerwehrgrenzen hinaus.

Für alle, die sich der Feuerwehrjugend von Weißenthurm anschließen möchten: Der nächste Übungsabend ist am 6. September um 18 Uhr in der Feuerwache am Stierweg anberaumt. Bei Interesse können sich Jugendliche bei den Jugendfeuerwehrwarten Sarah Gerolstein und Thomas Fischbeck unter jugend@feuerwehr-weissenthurm.de informieren.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

BA

Gemeinsame Zeit verbringen, wie hier beim täglichen Frühstück, gehört im Zeltlagerleben einfach dazu. Foto: Jugendfeuerwehr Weißenthurm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Image
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus