Allgemeine Berichte | 23.11.2018

Eifelverein Andernach e. V.

Traditionelle Gedenkwanderung

Nächste Wanderung auf dem Rundweg „Schlehenweg“ am Mittwoch, 12. Dezember

Die Wanderer genossen schöne gemeinsame Stunden zusammen. Privat

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach trafen sich in Andernach, Am Fuße des Krahnenberges, zur jährlichen traditionellen Gedenkwanderung. Nach einem kurzen Anstieg auf den Krahnenberg mit einem herrlichen Weitblick ins Rheintal ging die Gruppe auf einem wunderschönen Panoramaweg in Richtung Stadtteil Eich. An der Schutzhütte „Siebengebirgsblick“ wurde eine längere Rast eingelegt und die beiden Wanderführerinnen Heidi Allscher und Helga Bourquain gedachten mit einem Gedicht und einer Gesangseinlage den seit dem letzten Jahr verstorbenen Wanderfreunden. Nach einer stillen Schweige- und Gedenkminute ging die Gruppe weiter in Richtung Eich zum Einkehrlokal. Der Wanderfreund Gabriel Riehl bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführerinnen für diesen Wandernachmittag. Mehr Aktivitäten des Eifelvereins Andernach sind im Vereinsheft zu lesen. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude in Andernach, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich oder unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl gerne Auskunft unter Tel. (0 26 01) 91 17 360. Die nächste Veranstaltung findet als Jahresabschlussfeier am Sonntag, 2. Dezember, und die nächste Wanderung auf den Rundweg „Schlehenweg“ am Mittwoch, 12. Dezember, statt.

Die Wanderer genossen schöne gemeinsame Stunden zusammen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Rückseite
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig