Allgemeine Berichte | 20.06.2025

Fünf Tage ausführlich den Rebensaft gefeiert

Traditionelle Moselweinwoche in Cochem lockte viele Hundert Besucher

In Cochem startete einen Tag vor dem Fronleichnamsfest die traditionelle Moselweinwoche mit einem Festumzug. Fotos: TE

Cochem. Hochsommerliche Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein war den Besuchern der Moselweinwoche bereits zum Auftakt der beliebten Traditionsveranstaltung beschieden. Das war auch mit ein Grund dafür, dass sich bereits vor dem offiziellen Startschuss viele Hundert Weinfreunde im schmucken Weinrondell auf dem Endertplatz ein erwartungsfreudiges Stelldichein gaben.

Besagte Erwartungsfreude wurde dann auch nicht enttäuscht. Denn das was die zehn anstellenden Winzer an ihren Ständen zu bieten hatten, war das Beste was ihre Keller zu bieten haben. Letztgenannte waren in den Moselorten Senheim, Mesenich, Ellenz-Poltersdorf, Bruttig-Fankel, Ernst, Valwig, Pommern, Klotten und Cochem beheimatet und vermittelten echte Gaumenfreuden aus einem von fruchtiger Vielfalt geprägten Repertoire.

Angeführt von den Trommlern und Hellebardenträgern der Bürgerwehr, reihten sich ebenso Cochems Tanzinstitutionen, Römergruppe und Mägde in den Festumzug ein, der Cochems amtierende Weinmajestäten Viktoria, Alicia und Johanna nebst Moselweinkönigin Anna und weiteren Gastregentinnen, zur Eventbühne auf den Endertplatz geleitete. Hier wurden diese vom rhythmischen Beifall der Festbesucher empfangen, die schon die ein oder andere Flasche „Mosel“ genüsslich verkostet hatten. Im Anschluss an die Begrüßungsworte der Offiziellen um Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz und Stadtbürgermeister Walter Schmitz, waren es dann auch die gastgebenden Weinmajestäten, die zusammen mit der Gebietsweinkönigin die fünftägige Festveranstaltung mit toller Musikunterhaltung eröffneten. TE

Schon vor dem offiziellen Startschuss drängten sich viele Hundert erwartungsfreudige Besucher auf dem Festplatz.

Schon vor dem offiziellen Startschuss drängten sich viele Hundert erwartungsfreudige Besucher auf dem Festplatz.

Cochems amtierende Weinmajestäten eröffneten zusammen mit Moselweinkönigin Anna die beliebte Veranstaltung.

Cochems amtierende Weinmajestäten eröffneten zusammen mit Moselweinkönigin Anna die beliebte Veranstaltung.

Cochems Weinkönigin Viktoria hieß die bekennenden Weinfreunde von nah und fern erneut herzlich willkommen.

Cochems Weinkönigin Viktoria hieß die bekennenden Weinfreunde von nah und fern erneut herzlich willkommen.

Fotogalerie: Moselweinwoche Cochem 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

In Cochem startete einen Tag vor dem Fronleichnamsfest die traditionelle Moselweinwoche mit einem Festumzug. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler