
Am 06.03.2025
Allgemeine BerichteNärrischer Empfang in Urmitz: Rathaus wurde zur Narrenhochburg
Traditioneller Empfang im festlich geschmückten Rathaus
Urmitz. Traditionell fand am Samstagnachmittag der Empfang der Urmitzer Narren im Rathaus statt. Ortsbürgermeister Norbert Bahl zeigte sich gemeinsam mit seinen Beigeordneten erfreut darüber, dass der bunt geschmückte Sitzungssaal, der das ganze Jahr über ernsthaften Rats- und Ausschusssitzungen vorbehalten ist, wieder zum Ort der Ausgelassenheit und Freude wurde.
Mit dem Vorstand und den Präsidenten der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß, welche in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen feiern können, zog Prinz Christian I. von der Osterburg über dem Rheintal mit den Pagen Kathrin & Kathrin, Hospes Bina, Mundschenk Joffrey und Schatzmeister Mirko ins Rathaus ein. Da sie am 15. Februar das Rathaus im Sturm eingenommen hatten, fühlten sie sich hier bereits wie zuhause. Auch die lieblichen Örmser Möhnen rückten in kompletter Formation und ganz in Rot ein.
Komplettiert wurde das Ganze wieder einmal durch die schottische Maybole-Pipe-Band mit der die Gemeinde eine mehr als 30-jährige Freundschaft verbindet. So mischten sich dann die neuesten Karnevalsschlager mit der typischen Musik der Highlands.
Nach einem Willkommensgruß an die Ehrengäste, darunter Ehrenbürger Manfred Kuhn mit Gattin, Schulleiterin Silvia Schmitt und Pastor Thomas Gerber, bedauerte Bahl in seiner Ansprache, dass er seit der Rathausstürmung keinen direkten Zugriff mehr auf die immer gut gefüllte Gemeindekasse hat und er vom Prinzen lediglich zur Ausrichtung des Empfangs abgestellt war.
Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Bei Tanz und Gesang im vollen Sitzungssaal sorgte DJane Rita für ausgelassene und heitere Stimmung bis in die Abendstunden. Letztendlich reichten auch Essen und Getränke, sodass niemand hungrig oder durstig nachhause gehen musste.
Pressemitteilung der
Ortsgemeinde Urmitz

Bürgermeister Norbert Bahl und die Beigeordnete Marion Höfer mit Prinz Christian.