Allgemeine Berichte | 30.06.2025

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Alzheim

Traditionelles Königsschießen

V.li.1.Schießmeister Paul Rosenbaum, Schülerscheibenprinzessin Sophie Dötsch, Jugendscheibenprinz Max Pleinen, Schützenkönigin Teresa Lauxem, Scheibenkönig Markus Pleinen, Jugendprinzessin Alina Lorig, Schülerprinzessin Lilli Pleinen, 1.Geschäftsführer Patrick Schneider. Foto: Dieter Velten

Alzheim. An Fronleichnam fand traditionell das Königsschießen statt. In spannenden Wettkämpfen wurden die Prinzen der Schüler und Jugend, sowie die Könige der Schützenklasse ermittelt. Bei den Schülern belegte auf der Scheibe Sophie Dötsch mit 47 Ringen den ersten Platz. Beim Prinzenadler holte Lilli Pleinen den Rumpf von der Stange und ist nun Schülerprinzessin.

Auf der Scheibe der Jugend erreichte Max Pleinen mit 42 Ringen den ersten Platz. Der Prinzenadler der Jugend wehrte sich etwas länger, bis Alina Lorig den siegreichen Schuss zur Jugendprinzessin setzte.

Markus Pleinen wurde mit 46 Ringen Scheibenkönig der Schützen. Der Königsadler fiel erst um 21.15 Uhr mit dem 129. Schuss durch Teresa Lauxem, die damit die diesjährige Schützenkönigin ist.

Auch in diesem Jahr lieferten sich die Besucher beim Bürgerschießen einen fairen Wettkampf. In der Einzelwertung siegte Ingrid Nothen mit der höchstmöglichen Ringzahl von 30. Bei den Mannschaften siegte der Junggesellenverein Alzheim mit 79 Ringen.

Bei schönstem Wetter, kühlen Getränken, selbstgebackenem Kuchen und geschwenkten Steaks war es ein gelungener Tag in entspannter Atmosphäre.

V.li.1.Schießmeister Paul Rosenbaum, Schülerscheibenprinzessin Sophie Dötsch, Jugendscheibenprinz Max Pleinen, Schützenkönigin Teresa Lauxem, Scheibenkönig Markus Pleinen, Jugendprinzessin Alina Lorig, Schülerprinzessin Lilli Pleinen, 1.Geschäftsführer Patrick Schneider. Foto: Dieter Velten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Hausmesse
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Wir helfen im Trauerfall
Audi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 6. November von 8 bis 18 Uhr, lädt der Martinimarkt auf dem Marktplatz in Ahrweiler alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum Stöbern, Shoppen und Genießen ein. Unter anderem werden auf dem Markt Bekleidung, Schürzen, Messer, Anlasskarten, Küchentextilien und Strickwaren angeboten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom Montag, 10., bis Donnerstag, 13. November, lädt die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler (Willibrordusstraße 1) zu einem Medienflohmarkt ein. Zu den regulären Öffnungszeiten können Schnäppchenjägerinnen und -jäger an diesem Tag im kleinen Lesesaal stöbern und interessanten Lesestoff sowie weitere spannende Medien entdecken. Bücherfreundinnen und -freunde erwartet ein...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Nach 90 intensiven und temporeichen Minuten musste sich der SC Sinzig im Achtelfinale des Kreispokals der SG Ahrtal mit 2:4 geschlagen geben. Dabei ging die Walser-Elf zuvor gleich zweimal in Führung und wusste trotz dünner Personaldecke den favorisierten Ahrtalern lange Paroli zu bieten. Die Tore für den #kernstadtclub erzielten Gabi Alshanaa und Daniel Silva Mota.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zum Weinherbst an der Mittelahr

Bad Breisig. 18 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig/Brohltal machten sich auf nach Mayschoß. Ziel waren die Weinberge der Mittelahr, die vier Wochen lang unter dem Motto „Weinherbst“ zum Wandern einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau