Allgemeine Berichte | 09.03.2020

Junger Chor ohne Grenzen

Traditionelles Probenwochenende

Neue Chormitglieder werden immer gesucht

Der Chor erprobte an ihrem gemeinsamen Wochenende ein vielfältiges Programm ein. Foto: privat

Hausen. Getreu dem Motto: „Wir sind dann mal weg“ stand für den „ Jungen Chor ohne Grenzen“ aus Mayen-Hausen das traditionelle Probenwochenende an. Die Reise ging in diesem Jahr wieder in die Jugendherberge nach Manderscheid. Von Freitagabend bis Sonntagmittag übten die 20 mitgereisten Sängerinnen und Sänger aus Mayen und Umgebung zusammen mit dem Chorleiter Frank Pohl ein vielfältiges Programm von deutschen und englischen Songs ein. Ziel dieser intensiven Probenarbeit ist ein Konzert, das zusammen mit dem Kinderchor „Sylvester-Spatzen“ im nächsten Jahr zur Aufführung kommen wird. Mit dabei waren auch Simon Bellett mit seiner Frau Kathrin, seit Jahren enge Begleiter unseres Chores. Sie vermittelten uns Grundlagen, wie man mit Hilfe der Atemtechnik hohe und tiefe Töne ohne große Anstrengung singen kann, wie man lange Phrasen ohne Probleme überbrücken kann und, wie und wo man spezielle Klangfarben erzeugen und einsetzen kann. Auch das gesellige Beisammensein unserer fröhlichen und menschlich angenehmen Gruppe kam nicht zu kurz. Es war wieder ein sehr gelungenes Wochenende. Wir haben viel gelernt, hatten jede Menge Spaß, auch bei der Probenarbeit. Der Chor war sich einig, dass im nächsten Jahr wieder ein Probenwochenende durchgeführt werden soll. Wer Lust am Singen hat oder einmal Probenluft schnuppern möchte, ist jederzeit willkommen. Gerade jetzt, wo der Chor mit neuen Liedern begonnen hat, fällt der Einstieg besonders leicht. Jeder ist willkommen, egal ob Anfänger/in oder erfahrener Chorsänger/in. Chorproben sind jeden Freitag von 18:30 Uhr bis 20 Uhr im Sitzungssaal des Hausener Bürgerhauses, ein schöner Einstieg ins Wochenende.

Website: www.mgv-frohsinn-hausen.de

Der Chor erprobte an ihrem gemeinsamen Wochenende ein vielfältiges Programm ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK