Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Trau dich! Mutig sein mit der kfd – „Auf den Spuren mutiger Frauen in Koblenz“

Löf. Trau dich! Mutig sein mit der kfd – „Auf den Spuren mutiger Frauen in Koblenz“ am Montag, 22. September 2025 – 16 Uhr Treffpunkt: Lange Tafel vor dem kurfürstlichen Schloss.

Die kfd-Aktonswoche ist seit mehr als zehn Jahren eine wunderbare Gelegenheit, um mit neuen Frauen ins Gespräch zu kommen, sie als Mitstreiterinnen zu gewinnen und für die kfd zu begeistern und um u.a. „Katholisch sein“ ein neues Gesicht zu geben, andere Perspektiven zu zeigen und die Vielfalt der kfd sichtbar zu machen.

Jedes Jahr steht die Woche unter einem anderen Schwerpunktthema. In diesem Jahr geht es um Mut. „Trau Dich! – Dein Licht. Unsere Stärke“ ist das Motto der diesjährigen Aktionswoche.

Dabei möchte auch die kfd Löf, wie bereits seit vielen Jahren wieder mitmachen, um diesmal gemeinsam einen Tag im Zeichen von Mut zu gestalten. Eine Stadtführerin wird an verschiedenen Stellen, vor dem Schloss, Jakobuskapelle, Liebfrauenkirche über mutige Frauen vergangener Zeiten berichten.

Mut und Farbe will die kfd Löf dabei zeigen und wenn möglich mit Kleidung in kfd-Farben: schwarz-weiß-rot oder pink an der langen Tafel um 16 Uhr einen kleinen Imbiss einnehmen, bevor dort um 17 Uhr mit einer zweistündigen Führung begonnen wird.

Und wer ganz viel Mut besitzt, trägt dann zum tollen Outfit auch noch einen Hut!

Bitte um Beachtung: Leider musste der ehemals angedachte Veranstaltungstermin in der Aktionswoche, aus organisatorischen Gründen geändert werden.

Abfahrt mit dem Bus: 15 Uhr Haltestelle Kirchstraße in Alken. Alle interessierten Frauen, gerne auch aus anderen Orten, melden sich bitte bis Samstag, 20. September bei Franziska Brachtendorf, Tel. 02605-2839 oder Dagmar Helwig Tel. 02605-1479.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Remagen-Kripp. Mit vereinten Kräften hat die Stiftung Ahrtal beim europaweiten RhineCleanUp mitgemacht und ein starkes Signal für den Umweltschutz gesetzt: Elf Freiwillige säuberten den Abschnitt vom Remagener Rheinufer bis zur Ahrmündung.

Weiterlesen

Remagen. Die zweite Spielwoche bot ein volles Programm für den TTV. Direkt am Montag startete die fünfte Mannschaft in die Saison. Obwohl die Mannschaft personell unverändert blieb, waren erneut spielerische Fortschritte zu sehen. Insbesondere Yannes Schemmel, der die Fünfte in diesem Jahr als Mannschaftsführer leitet, zeigte mit zwei Einzelsiegen eine deutliche Steigerung zur letzten Saison. Ein...

Weiterlesen

Kripp. Am Samstag, den 13. September, veranstaltete die St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 ihr traditionelles Königsschießen – und das bei überraschend gutem Wetter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Kripp und Umgebung folgten der Einladung des Vereins und erlebten einen Tag voller spannender Wettkämpfe, geselligem Beisammensein und kulinarischer Genüsse.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach-Eich. Am Ortseingang von Eich, an der Ecke Nickenicher Straße/Breitholz, begrüßt seit Kurzem ein neuer Basaltstein mit Edelstahlschild die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste des Ortes. Mit der Aufschrift „Willkommen in Eich“ und dem Eicher Wappen setzt der Stein einen freundlichen Akzent und heißt alle herzlich willkommen.

Weiterlesen

Miesenheim. Die CDU Miesenheim setzt sich seit vielen Jahren für eine gute und sichere Rad- und Fußwegeverbindung rund um den Ort ein. Derzeit entsteht in Miesenheim ein neuer Abschnitt des Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße K 63. Vertreter der CDU verschafften sich nun vor Ort einen Eindruck von den laufenden Bauarbeiten.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38