Gemeinschaftsangebot der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich
Traumhafter Urlaub ohne Koffer
Tolle Resonanz bei allen Teilnehmern

Weißenthurm. Es war ein Tag der Gemeinschaft mit besonderen Erlebnissen, traumhafter Natur und kulinarischen Genüssen. Die Gemeinwesenarbeit Weißenthurm, der ehrenamtliche Besuchs- und Begleitdienst der Caritas sowie die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich organisierten für Senioren einen abwechslungsreichen Urlaubstag vor der eigenen Haustür.
Mittagessen in Schlossatmosphäre und traumhafter Kulisse
Bei wunderschönem Sommerwetter ging es für die 40 Teilnehmer mit dem Bus auf die andere Rheinseite nach Bendorf. Ziel war ehrwürdige Schloss Sayn, wo die Urlauber zunächst bei einem Rundgang durch den malerischen Park die Pracht der Natur genossen. Im Anschluss freuten sich die Teilnehmer über einen kurzen Impuls von Diakonanwärter Sebastian Mählmann und dem ehemaligen Diakon Klaus-Dieter Jung in der Schlosskapelle. Ein besonderes Erlebnis war das gemeinsame Mittagessen in der Schlossatmosphäre, mit weißen Tischdecken in traumhafter Kulisse wurden die Senioren fürstlich verwöhnt. Frisch gestärkt besuchte die Gruppe den Schmetterlingsgarten: Die Urlauber aus der Verbandsgemeinde Weißenturm erwartete eine interessante Führung mit traumhaften Naturerlebnissen.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es am späten Nachmittag wieder zurück auf die andere Rheinseite. „Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz“, strahlte Caritas-Mitarbeiterin Lena Pauls. „Die Teilnehmergruppe wächst von Jahr zu Jahr und die Ausflüge sind geprägt von einem tollen Gemeinschaftsgefühl“.
Die Organisatoren bedankten sich beim Chor „Pianoforte“, der mit einer großzügigen Spende auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme ermöglichte.
Nächste Gemeinschaftsaktion Donnerstag 18. Oktober
Die nächste Gemeinschaftsaktion findet am Donnerstag, 18. Oktober im katholischen Vereinshaus in Weißenthurm unter dem Titel „Rhein, Wein und Gesang“ statt, zu der alle interessierten Senioren eingeladen sind. Weitere Informationen: Gemeinwesenarbeit Weißenthurm, Lena Pauls, Hauptstraße. 96a, 56575 Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 60 00 89, E-Mail: gwa_weissenthurm@caritas-koblenz.de.
