Allgemeine Berichte | 22.02.2024

Traumkonzert in Maria Laach

Maria Laach. Die hochkarätige Konzertreihe „Sagenhaft Musikalisch“ bringt regelmäßig internationale Stars auf deutsche Bühnen. Dieses Mal gibt es musikalischen Hochgenuss mit My Darling Clementine im wundervollen Ambiente der Klostergaststätte des Klosters Maria Laach am Laacher See.

Geboren 1961 in Derbyshire und aufgewachsen in Southport bei Liverpool zählt Michael Weston King sowohl zu den stärksten Liedermachern seiner Generation sowie er auch als einer der besten Singer/Songwriter der britischen Insel anerkannt ist. Von 1994 bis 2001 war er Kopf der Alternative-Country-Band THE GOOD SONS – benannt nach einem Album von Nick Cave – mit denen er einen gewissen kommerziellen Erfolg verbuchen konnte. Seit 1999 ist er als Solokünstler unterwegs und führt als solcher den Weg fort. Zusammen mit seiner Frau Lou Dalgleish kommt er am 12. März 2024 in die Klostergaststätte Maria Laach. My Darling Clementine – der Spitzname der Eheleute Michael Weston King und Lou Dalgleish – war eine Liebesarbeit auf mehreren Ebenen und begann als Hommage an klassische Country-Duette der 60er und 70er Jahre á la George & Tammy und Johnny & June.

Ihr neuestes Album heißt „Country Darkness“ – eine Zusammenarbeit mit dem Keyboard-Genie Steve Nieve (The Attractions / The Imposters), bei der sie die Country-Songs von Elvis Costello neu interpretieren.

Das im November 2020 veröffentlichte Album landete sowohl in den britischen als auch in den europäischen Americana-Charts und erhielt einhelliges Lob.

In den letzten 10 Jahren haben sie über 800 Shows auf der ganzen Welt gespielt, zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und sich mehr als verdient, was sie für echtes Vertrauen halten, indem sie mit ihrer ironischen, aber dennoch gefühlvollen Songkunst die Launen der Romantik und des menschlichen Daseins ins Rampenlicht rücken.

Einlass: 18.00 Uhr

Eintritt: Vorverkauf: 19,80 Euro / Abendkasse: 25,00 Euro

Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de, Bürgerbüro Verbandsgemeinde Brohltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025