AWO Nord - Zukunft vor Ort
Treffen mit Bürgern der nördlichen Stadtteile
Am Freitag, 20. März um 17 Uhr
Koblenz. Unter dem Motto „AWO Nord - Zukunft vor Ort“ lädt der AWO Kreisverband Koblenz-Stadt e.V. Bürger der nördlichen Stadtteile Lützel, Neuendorf und Wallersheim und alle Menschen, die sich mit diesen Stadtteilen in besonderer Weise verbunden fühlen, ins „AWO – Haus der Kulturen“ in der Mayener Straße 6 in Lützel am Lützeler Bahnhof ein.
Am Freitag, 20. März um 17 Uhr soll, nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Christiane Heinrich-Lotz, vor dem Hintergrund der aktuellen Situation und der neuesten Entwicklungen das Gespräch mit Interessierten gesucht werden, die das soziale und kulturelle Leben in ihren Stadtteilen mitgestalten wollen. Dabei sollen Erwartungen und Interessen der Besucher gesammelt sowie konkrete Wünsche für zukünftige Angebote formuliert werden.
Die AWO, die in den Stadtteilen neben einem Gebrauchtmöbel-Kaufhaus, einer Holzwerkstatt und dem städtischen Übernachtungswohnheim auch das Haus der Kulturen und einen mehrfach preisgekrönten interkulturellen Gemeinschaftsgarten betreibt, möchte ihr Engagement in Koblenz-Nord verstärken und ihr Angebot in den Stadtteilen ausbauen.
Ziel ist es, die Menschen vor Ort zu ermutigen und dabei zu unterstützen, sich selbst aktiv einzubringen und das Zusammenleben für alle Bewohner zu verbessern. Dabei sollen das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Identifikation mit dem Quartier ausgebaut werden.
Alle Interessierten sind eingeladen. Aus Planungsgründen wird um Anmeldung gebeten an: AWO Kreisverband Koblenz-Stadt e.V., Hohenzollernstraße 59, 56068 Koblenz, Tel. (02 61) 13 37 00, info@awo-koblenz.de.
Pressemitteilung des
AWO Kreisverband
Koblenz-Stadt
