Allgemeine Berichte | 27.12.2023

Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein passen Tarife ab dem 1. Januar an

Trinkwasserpreis steigt

Ein Blick in das Wasserwerk auf dem Oberwerth. Foto: Sascha Ditscher/evm

Koblenz. Die Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein (VWM) müssen aufgrund gestiegener Kosten die Preise für Trinkwasser erhöhen. Ab dem 1. Januar 2024 erhöht sich der Arbeitspreis von derzeit 2,09 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) pro Kubikmeter auf 2,23 Euro. Auch beim Grundpreis gibt es eine Veränderung: für den Hauswasserzähler steigen die Kosten von bisher 55,85 Euro auf 84,10 Euro. In Summe ergeben sich für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt jährlich Mehrkosten in Höhe von etwa 49 Euro.

VWM-Geschäftsführer Lars Hörnig erläutert: „Im Vergleich zu anderen Wasserversorgern in der Region liegen unsere Grundpreise auch nach der Anpassung im unteren Drittel.“ Die Preiserhöhung ist unumgänglich, da viele Kosten aufgrund der Inflation gestiegen sind. Vor allem die Lohn- und Energiekosten, die für die Unterhaltung der Wasserversorgung anfallen, sind stark gestiegen. „Uns ist es wichtig, die hohe Qualität der Trinkwasserversorgung in unserem Netzgebiet aufrechtzuerhalten“, so Hörnig. Zum VWM-Versorgungsgebiet zählt neben dem Stadtgebiet Koblenz auch das Gebiet der Stadt Lahnstein sowie das der Verbandsgemeinde Vallendar. Betriebsführerin ist die Energieversorgung Mittelrhein.

Pressemitteilung der

evm

Ein Blick in das Wasserwerk auf dem Oberwerth. Foto: Sascha Ditscher/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig