Trotz Regen ein schöner und zufriedenstellender Weihnachtsmarkt

Weißenthurm. Vor Kurzem fand nach vierjähriger Pause wieder der Weihnachtsmarkt rund um die katholische Pfarrkirche und auf dem Kirchplatz in Weißenthurm statt. Die Beteiligung der Anbieter von verschiedenen Produkten sowie Speisen und Getränken war wieder sehr gut, wofür wir uns seitens der Stadt bei allen Beteiligten bedanken. Die Mitarbeiter der Stadt, unterstützt von einzelnen Ausstellern, hatten wieder die Hütten aufgebaut, für die notwendige Stromversorgung gesorgt und die behördlichen Notwendigkeiten erledigt. Auch hier ein herzliches Dankeschön.
Pünktlich um 14 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt durch den Bürgermeister Gerd Heim eröffnet. Die Grundschule begann mit dem Bühnenprogramm und stimmte die bereits zahlreich erschienenen Besucher mit wunderschönen Weihnachtsliedern auf den bevorstehenden Nachmittag und Abend sowie die Weihnachtszeit ein. Durch das Bühnenprogramm führten gekonnt Mirko Hauschild und Cedrik Klein. Leider hatte es der Wettergott nicht so gut gemeint und die vielen Besucherinnen und Besucher mussten zeitweise stärkere Regenschauer ertragen. Trotz dieser Wetterprobleme war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht. Auch der Nikolaus stattete in Begleitung eines Engels dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab und konnte einige Kinder mit kleinen Geschenken erfreuen. Wie schon Tradition beim Verkehrs- und Verschönerungsverein, konnte man durch den Kauf von Losen ein originalgetreues Modell des Wahrzeichens von Weißenthurm, dem „Weißen Turm“, sowie Schirme mit Weißenthurm-Motiven gewinnen. Mit dem Erlös aus dem Losverkauf verschönert der Verein im wahrsten Sinne des Wortes das Stadtbild. So wurden und werden Blumenpyramiden samt Blumenschmuck aufgestellt, Bänke angeschafft. Die Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr wurde mit finanzieller Unterstützung des VVV zur Verschönerung unserer Stadt angeschafft.
Die Weihnachtspyramide, ein Highlight des Weißenthurmer Weihnachtsmarktes, war wieder Anlaufstelle für den beliebten Glühwein, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf, so auch hier. Deftiges wurde am Stand des Elferrates angeboten und fand reißenden Absatz. Wie immer beteiligten sich viele Weißenthurmer Vereine an den Angeboten in den aufgestellten Hütten. Aber auch private Anbieter waren vor Ort und rundeten mit ihren Produkten die Angebotspalette ab. Während weitere Chöre das Bühnenprogramm fortsetzten, kamen immer mehr Besucher. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltete der Weihnachtsmarkt durch die vielen Lichter und bunten Lichterketten, die die Kirche erleuchteten, seinen ganzen Charme.
Gegen 21 Uhr schlossen die ersten Stände, andere hielten noch lange durch. Die Mitarbeiter der Stadt begannen mit dem Verladen der mobilen Kleinteile wie Tische und Bänke, während an der Weihnachtspyramide und im Zelt des Elferrates noch fröhliches Treiben herrschte. Abschließend kann man sagen, dass der Weihnachtsmarkt 2023 trotz des schlechten Wetters erfolgreich verlaufen ist und alle Beteiligten zufrieden waren. BA