Familienbildungsstätte bietet Spiel, Spaß und Aktivität
Tüte gegen Langeweile
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aktuell können wegen der coronabedingten Kontaktsperre weder das Kursprogramm noch die Projekte der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden. Doch Familien brauchen, heute vielleicht sogar mehr als sonst, Unterstützung, deshalb arbeitet die Familienbildungsstätte an neuen Wegen, um für Familien da zu sein.
Tüte gegen Langeweile
Kinder leiden besonders unter der aktuellen Lage. Ihr Alltag ohne Schule, Freunde und Hobbies ist komplett anders und für viele sehr eintönig. Daher hat Sonja Wuttke, pädagogische Fachkraft der Familienbildungsstätte, zusammen mit den Kooperationspartnern OKUJA - Offene Kinder- Jugendarbeit der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler, den Grundschulen Bad Neuenahr und Ahrweiler sowie in Zusammenarbeit mit der Tafel Ahrweiler das bestehende Projekt „Spielereien Workshop“ modifiziert.
Am Donnerstag, 23. April 2020, wurden am Gabenzaun des Mehrgenerationenhauses, Weststraße 6 in Bad Neuenahr, sowie an der „Leine gegen Langeweile“ der OKUJA, Mittelstraße 21 in Bad Neuenahr, Tüten mit je einem Spiel und Bastelmaterialen sowie dazu passenden Spiel- und Bastelvorschlägen für Kinder aufgehangen und können dort einfach mitgenommen werden. Weitere Tüten wurden von der Tafel Ahrweiler verteilt. Unterstützung bei der Befüllung der Tüten gab es von Spielefritz und Spielwaren Sauer.
Startschuss für Spielereien-Workshops
Zugleich ist diese Aktion der Startschuss für die beiden Spielereien-Workshops in Ahrweiler und Bad Neuenahr für weitere wöchentliche Angebote in neuer Form, zu denen alle Kinder herzlich eingeladen sind.
Spielereien-Workshop in Bad Neuenahr
In Bad Neuenahr gibt es ab sofort jeden Freitag ab mittags am Gabenzaun des MGH wöchentliche Bastel- und Spielanregungen zum Abholen (auch online verfügbar unter www.fbs-bna.de) . Zusätzlich ist Dany Celner, Leiterin der Spielereien-Workshops, jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr online über einen Link (siehe Homepage) zu erreichen. Hier kann geplaudert, Ideen ausgetauscht oder kleine online-Spiele miteinander gespielt werden.
Spielereien-Workshop in Ahrweiler
In der Aloisiusschule Grundschule Ahrweiler wird an den begonnenen Spiel-Projekten weitergearbeitet, doch nicht zusammen, sondern jedes Kind für sich zu Hause. Hierfür kann ab sofort jeden Freitag jeweils von 14- 15 Uhr Material abgeholt werden. Unter der Beachtung der Hygieneregeln können die Kinder das Material persönlich bei Bernadette Heeb-Klöckner, Leiterin der Spielereien-Workshops, abholen und gleichzeitig Fragen stellen und sich austauschen.
Kostenfrei für alle Kinder
Alle Aktionen sind Dank der Unterstützung und Förderung durch das Förderprogramm Kultur macht stark des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und den Bundesverband Spielmobile e.V. kostenfrei.
Mehr Infos
Weitere Infos zu den Projekte, viele Ideen für zu Hause und in Kürze auch erste Online-Angebote für Familien finden sich auf der Homepage der Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de.
