Die Kerze strahlt vom NEuenahrer Berg in Tal. Foto: privat

Am 22.11.2021

Allgemeine Berichte

Ein Zeichen der Hoffnung in schweren Zeiten

Turmkerze strahlt wieder über Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Zum 20. Mal wurde die „Neuenahrer Turmkerze“ auf dem Berg Neuenahr von den Mitgliedern des Freundeskreises Turmkerze bei idealem Wetter aufgebaut. Im Vorfeld hatten Udo Lindner und Thomas Jovic die entstandenen Sturmschäden des vergangenen Jahres an der Konstruktion repariert. Ihnen gilt ein besonderer Dank. Bei der Installation geholfen haben außerdem Jan Ritter, Jens Heckenbach, Thomas Paffenholz, Oliver Rösgen, Richard Lindner, Hans Kochems, Robert Helmrich, Manfred Kressel, David Bongart und Jörg Felten. Dieter Heckenbach und Hans Stenzel wurden als Senioren besonders begrüßt. Natürlich servierte Brigitte Blüm, in diesem Jahr unterstützt von Margret Kressel, wieder für ein stärkendes Frühstück. Richard Lindner überreichte einen Scheck des Ortsbeirats in Höhe von 500 Euro als Beitrag zum Instandhalten der Flamme an Initiator Horst Felten. Dieser bedankte sich dafür und schloss alle freiwilligen Mitstreiter in seinen Dank ein. Ein besonderer Dank galt dabei der Stadtverwaltung, die rechtzeitig für die Beleuchtung der Kerze gesorgt hatte.

Mit ihren sieben Metern in der Höhe und 3,5 Metern in der Breite grüßt die gelbe Flamme nun in der Advents- und Weihnachtszeit wieder weit in die Stadt und ins Ahrtal. In diesem Jahr erfüllt das Licht vom Berg eine besondere Aufgabe. In seinem Jubiläumsjahr soll es Zeichen sein für Hoffnung, Zuversicht und Glaube daran, dass unsere Stadt und das ganze Ahrtal mit gemeinsamer Anstrengung wieder aufgebaut und bunt sein werden. Alle Helfer, die schon im Tal waren, die noch da sind und die noch kommen werden, mögen den Schein vom Berg als Dank für ihre wertvolle Unterstützung sehen. Sie haben uns gezeigt wie stark Gemeinschaft ist und was diese Gemeinschaft zu leisten vermag.

Viele Helfer packten beim Aufbau an. Foto: privat

Viele Helfer packten beim Aufbau an. Foto: privat

Die Kerze strahlt vom NEuenahrer Berg in Tal. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler