Allgemeine Berichte | 25.02.2022

Tiere suchen ein Zuhause

Tyra sucht nette Menschen

Tyra. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Inzwischen hat sich die ca. vierjährige Tyra, die schon eine ganze Weile im Tierheim lebt, sehr gut eingelebt. Seitdem sie im Tierheim ist, hat sie schon Vieles gelernt.

Zu Menschen ist Tyra nach wie vor sehr freundlich, nur manche Männer findet sie aus irgendeinem Grund anfangs etwas gruselig. Das ändert sich aber schnell, wenn sie diese erst mal kennengelernt hat. Trotzdem sollten ihre neuen Menschen über eine gewisse Hundeerfahrung verfügen, damit sie ihnen nicht auf der Nase herum tanzt.

Mit anderen Hunden ist das Hundemädchen - je nach Sympathie - verträglich. Draußen an der Leine meint sie schon mal, den ein oder anderen Hund anpöbeln zu müssen. Wenn man ihr aber konsequent sagt, dass sie dies lassen soll, macht sie das auch.

Ihr neues Herrchen oder Frauchen möchte Tyra lieber für sich alleine haben. Sie hat im Tierheim das Bällchen spielen für sich entdeckt und findet das ganz toll. Dass sie den Ball dann zurück zum Menschen bringen soll, muss man ihr allerdings nochmal genau zeigen - alleine spielen macht ihr scheinbar mehr Spaß. Später läuft Tyra bestimmt auch gerne am Fahrrad mit oder ihre neuen Menschen gehen mit ihr im Wald joggen, denn sie ist ein sehr sportlicher Hund. Kleine Kinder sollten eher nicht in ihrem neuen Zuhause leben, da sie diese noch nicht einschätzen kann. Ansonsten würde sich Tyra über den Besuch einer Hundeschule sehr freuen. Da kann sie noch Vieles mit ihrem Menschen zusammen lernen. Mehr Infos über Tyra gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. (0 26 42) 2 16 00. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Tyra. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick