Allgemeine Berichte | 27.11.2018

Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unterstützen „Tafel Ahrweiler“

Über 340 Lebensmitteltüten für Tafelkunden

(Von links) Karl Halbmann, Marion Eisler, Angelika Schorn, Hanne Fricke, Felix Brötz, Alexander Carrillo und Kuno Herchenbach bedanken sich im Namen der Tafelkunden herzlich bei allen 347 Spenderinnen und Spendern. privat

Sinzig. Auch diesen November hatte der REWE-Markt in Sinzig zu seiner schon zur Tradition gewordenen Aktion zugunsten der „Tafel Ahrweiler“ aufgerufen, die jedes Jahr auf Initiative der Bundestafel stattfindet.

347 fertig verpackte Tüten haben REWE-Kunden in Sinzig gekauft, sodass die Tafelmitarbeiterinnen und –mitarbeiter vielen Tafelkunden je eine Tüte mit acht Grundnahrungsmitteln abgeben können. Alexander Carrillo, Marktleiter vom REWE-Markt Sinzig, der der „Ahrweiler Tafel“ die haltbaren Lebensmittel überreichte, sieht eine große Spendenbereitschaft: „Unsere Kunden hatten schon zwei Wochen vorher gefragt, wann die Aktion beginnt.“

Marion Eisler, hauptamtliche Mitarbeiterin vom Diakonischen Werk, Tafelpraktikantin Hanne Fricke, Tafelmitarbeiterin Angelika Schorn sowie die Tafelfahrer Karl Halbmann und Kuno Herchenbach bedankten sich herzlich bei allen Kunden und Mitarbeitern des Marktes und natürlich bei Alexander Carrillo für diese sehr große Spende. Die Tafelmitarbeiter hatten im Anschluss alle Hände voll zu tun, die vielen Tüten im großen Tafelfahrzeug unterzubringen. Mit den Lebensmittelspenden können die Ausgabestellen Sinzig und Ahrweiler Menschen unterstützen, die diese Hilfe dringend brauchen.

Die „Ahrweiler Tafel“ holt beim Einzelhandel die Lebensmittel im Bereich des Mindesthaltbarkeitsdatums ab, die sonst entsorgt würden und verteilt diese in den Ausgabestellen Ahrweiler und Sinzig an Bedürftige. Außerdem gibt es an beiden Orten mit der „Tafel plus“ ein nachhaltig wirkendes Angebot, das Tafelkunden und Tafelkundinnen unterstützt, ihr Leben selbständiger zu führen.

(Von links) Karl Halbmann, Marion Eisler, Angelika Schorn, Hanne Fricke, Felix Brötz, Alexander Carrillo und Kuno Herchenbach bedanken sich im Namen der Tafelkunden herzlich bei allen 347 Spenderinnen und Spendern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung