Allgemeine Berichte | 08.05.2019

THW Ortsverband Sinzig - Jugend engagierte sich beim Dreck-weg-Tag

Über eine halbe Tonne Unrat eingesammelt

14 Kinder der Jugend des Technischen Hilfswerks Sinzig reinigten linksrheinischen Böschungsabschnitt

Die hilfreichen Kinder und Jugendbetreuer des Technischen Hilfswerks Sinzig.Foto: privat

Sinzig. Während Kinder und Jugendliche freitags gegen den Klimawandel auf die Straße gehen, ist die THW-Jugend Sinzig schon einen Schritt weiter. Im Rahmen des 16. Dreck-weg-Tag des Kreises Ahrweiler reinigten 14 Kinder und Jugendliche mit Unterstützung ihrer Jugendbetreuer den linksrheinischen Böschungsabschnitt von der Sinziger „NATO-Rampe“ knapp zwei Kilometer in Richtung Bad Breisig.

Trotz eines kurzfristigen Schneefalls ließ sich die THW-Jugend Sinzig nicht davon abhalten über eine halbe Tonne Unrat einzusammeln und zu entsorgen. Neben dem Restmüll, Plastik und Glas wurden dieses Jahr unter anderem eine Bremsschreibe, diverse Schuhe und Camping-Ausstattung gefunden und entsorgt.

Im Anschluss gab es ein wärmendes Essen in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Sinzig, welches von der Ortsverband eigenen Köchin zubereitet wurde.

Pressemitteilung

THW Ortsverband Sinzig

Ein Reifen wird aus dem Rhein gezogen.

Ein Reifen wird aus dem Rhein gezogen.

Die hilfreichen Kinder und Jugendbetreuer des Technischen Hilfswerks Sinzig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#