
Am 19.03.2025
Allgemeine BerichteErfolg trotz herausfordernder Bedingungen
Übernachtungszahlen in Koblenz steigen erneut
Koblenz. Koblenz bleibt ein beliebtes Reiseziel: Mit 895.274 Übernachtungen wurde das bereits starke Vorjahresergebnis von 891.227 Übernachtungen noch einmal übertroffen. Diese Entwicklung ist besonders erfreulich, da die Stadt im vergangenen Jahr mit mehreren Hochwasserereignissen zu kämpfen hatte, die unter anderem den Knaus Campingpark zeitweise unbenutzbar machten.
Oberbürgermeister David Langner zeigt sich sehr zufrieden: „Dass wir die Übernachtungszahlen in Koblenz weiter steigern konnten, ist ein starkes Signal! Es zeigt, dass unsere Stadt für Gäste aus dem In- und Ausland eine hohe Anziehungskraft besitzt. Ob Kultur, Geschichte, Veranstaltungen oder die einmalige Lage an Rhein und Mosel – Koblenz überzeugt! Dieses Ergebnis ist ein Ansporn, den erfolgreichen Kurs weiter fortzusetzen.“ Auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bleibt mit zwei Nächten stabil auf einem guten
Niveau. Die meisten internationalen Gäste kamen erneut aus den Niederlanden mit über 36.000 Übernachtungen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Vereinigten Königreich lag bei über 16.000 und stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 9 Prozent. Claus Hoffmann, Geschäftsführer der Koblenz-Touristik GmbH, hebt die Bedeutung dieser Entwicklung hervor: „Die Zahlen zeigen, dass Koblenz als Reiseziel fest etabliert ist. Trotz herausfordernder Bedingungen konnten wir nicht nur das hohe Niveau halten, sondern sogar weiter zulegen. Das bestärkt uns in unserer Arbeit und zeigt, dass die Strategie, Koblenz als attraktiven Tourismusstandort zu positionieren, aufgeht.“ Mit dieser positiven Bilanz blickt Koblenz zuversichtlich auf das Tourismusjahr 2025 und freut sich darauf, noch mehr Gäste in der Stadt willkommen zu heißen.
Pressemitteilung Stadt Koblenz