Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Die Kinder freuen sich, bald selbst lesen zu können

Überraschung für die i-Dötzchen der Grundschule in Sankt Katharinen

Frau Kröger von der Bücherei in Vettelschoß mit den stolzen Erstklässlerinnen und Erstklässlern der GS Sankt Georg.  Foto: Nicole Schumacher

St. Katharinen. Fast sechs Wochen sind die ErstklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen inzwischen in der Schule und haben schon so einiges gelernt.

Am 24. September wurden sie von besonders nettem Besuch überrascht. Frau Kröger aus der katholischen öffentlichen Bücherei Sankt Michael in Vettelschoß kam mit einem Korb voll kleiner Geschenke in die beiden ersten Klassen. Sie erzählte von der Bücherei und was es dort alles zu entdecken gibt. Alle Kinder lieben es vorgelesen zu bekommen und freuen sich darauf, bald selbst lesen zu können. Die Angebote in der Vettelschoßer Bücherei sind vielfältig und tragen dazu bei, den Kindern die Freude an Büchern und am Eintauchen in fremde Welten zu vermitteln.

In der kleinen Papier-Schultüte von Frau Kröger versteckten sich kleine Geschenke, ein Gutschein für die Ausleihe in der Vettelschoßer Bücherei und ein Lesepass, auf dem die Kinder Stempel sammeln können. Wenn die 12 Felder des Passes voll sind, gibt es eine kleine Überraschung.

Stolz trugen die Kinder diese Schultüte nach Hause und das ein oder andere Kind wird man demnächst bestimmt in der Bücherei in Vettelschoß entdecken!

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kröger, die diese Aktion schon seit vielen Jahren an der Grundschule Sankt Georg durchführt!

Frau Kröger von der Bücherei in Vettelschoß mit den stolzen Erstklässlerinnen und Erstklässlern der GS Sankt Georg. Foto: Nicole Schumacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Bald ist es wieder soweit und die Mayschosser Weinwochen 2025 stehen vor der Tür! Traditionell wird in diesem Jahr wieder an vier Wochenenden im Oktober in Mayschoss das Weinfest gefeiert. Vom 03.10. – 26.10. warten leckere, regionalen Köstlichkeiten, hervorragende Weinspezialitäten und ein tolles Programm auf alle Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Anfang September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut „Urlaub ohne Koffer“ statt – ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr verreisen können, aber dennoch Urlaubsstimmung erleben möchten. 17 Teilnehmende erlebten drei abwechslungsreiche Tage.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige