Allgemeine Berichte | 17.05.2023

Jetzt zu kostenlosen Führungen anmelden

Umweltnetzwerk Kirche startet Veranstaltungsprogramm

Kreis MYK. Das Umweltnetzwerk Kirche startet sein Programm: Im Mai finden zwei kostenfreie Veranstaltungen statt. Eine erste Exkursion „Karmelenberg - Baumallee und Marienkapelle“ startet am Freitag, den 26. Mai, um 16 Uhr. Die Wanderung verbindet in eindrucksvoller Weise Natur und Kultur. Zunächst wird ein Teil der vor 350 Jahren angelegten Bassenheimer „Baumallee“ besichtigt. Sie zählt zu den ältesten Alleen Deutschlands und hinterlässt durch ihr sichtbares Alter und die verschiedenen Baumarten zu jeder Jahreszeit einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Die Allee wurde als Pilgerweg angelegt und führt zur 1662 erbauten barocken Marienkapelle, auf dem 372 Meter hohen Karmelenberg. Die letzten 500 Meter zur Kapelle sind im oberen Teil von sieben Fußfällen gesäumt. Die Marienkapelle, die auf dem Gipfelplateau des durch einen Vulkanausbruch entstandenen Karmelenbergs liegt, weist zahlreiche Besonderheiten auf. Diese werden während der Führung erläutert. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende zugunsten des Fördervereins für die Marienkapelle auf dem Karmelenberg würde sich das Umweltnetzwerk Kirche freuen.

Am 31. Mai startet um 18 Uhr eine kostenfreie Führung über den Mayener Hauptfriedhof. Scheinbar ein ungewöhnlicher Ort für eine Führung, doch dort finden nicht nur Bestattungen statt. Der Friedhof gilt mit seiner parkähnlichen Anlage als „grüne Lunge“ und hat somit eine ökologisch hohe Bedeutung. Dort können die Teilnehmenden unter anderem den alten und schönen Baumbestand entdecken. Die Gräber vor Ort erinnern an bekannte Persönlichkeiten der Stadt – wie den Zuckertoni, verschiedene Kauf- und Geschäftsleute sowie politische Amtsinhaber. Bei der Führung werden unter anderem die aktuellen Bestattungsarten wie Memoriam-Garten, Baumbestattung und Rasengräber vorgestellt. Für weitere Fragen rund um das Thema Bestattungs- und Friedhofswesen stehen die Referenten zur Verfügung.

Bei beiden Exkursionen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen zu den Exkursionen sind bei Lina Jaeger (0261/108-417,

lina.jaeger@kvmyk.de) möglich.

Der Landkreis Mayen-Koblenz, vertreten durch Landrat Dr. Alexander Saftig, ist Mitglied des Umweltnetzwerks Kirche e.V. Das Umweltnetzwerk ist ein ökumenischer und gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kirchengemeinden und kirchliche Institutionen in Fragen des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.umweltnetzwerkkircherheinmosel.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick