Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Ortsumgehung Rennerod

Unerwarteter Neustart für Renneroder Umgehungsstraße sorgt für Unverständnis

Gerrit Müller, Harald Orthey und Michael Wäschenbach bei einem Ortstermin an der B 54 in Rennerod. Foto:Susanne Görg

Rennerod. Der Landesbetrieb Mobilität hat im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr überraschend beschlossen, das Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Rennerod neu zu starten. Das bisherige Verfahren wird eingestellt, was nach über einem Jahrzehnt der Bearbeitung einen erheblichen Rückschlag für die Region bedeutet.

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der den Punkt im Ausschuss eng begleitet hatte, zeigte sich ebenso überrascht wie verärgert. Er fordert vom Land eine Erklärung, warum das bestehende Verfahren nicht abgeschlossen wurde und ein Neustart erforderlich ist.

Täglich stehen Pendler im Stau, Unternehmen verlieren Zeit, und die Ortsdurchfahrt wird zur Dauerbelastung. Viele hatten gehofft, dass die seit Jahren versprochene Entlastung endlich vorankommt.

Unmittelbar nach der Mitteilung aus dem Ausschuss berieten sich MdL Michael Wäschenbach, CDU-Landtagskandidat Johannes Behner, Bürgermeister Gerrit Müller, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Alfons Giebeler und Landrat Achim Schwickert mit dem Bundestagsabgeordneten Harald Orthey.

Einig sind sich alle darin, dass Rennerod nach über 30 Jahren Planung endlich Verlässlichkeit und ein zügig zu Baurecht führendes Verfahren benötigt. Enttäuschung herrscht auch darüber, dass die frühere SPD-Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler dem Projekt trotz wiederholter Ankündigungen keine Priorität verschafft hat. Die Folge ist, dass Rennerod heute erneut vor einem Neustart steht.

Harald Orthey macht deutlich, dass in Berlin nur Projekte finanziert werden, die baureif sind. Rheinland-Pfalz habe es versäumt, die entscheidenden Schritte zu unternehmen, und ein neues Verfahren bedeute weitere Verzögerungen. Michael Wäschenbach betont, dass es sich nicht um ein neues Vorhaben handelt, sondern um ein seit Jahrzehnten geplantes Projekt.

Das Land müsse nun zeigen, wie es ein Verfahren so führt, dass am Ende Baurecht entsteht. Johannes Behner unterstreicht, dass die Ortsumgehung Rennerod keine Luxusinvestition sei, sondern dringend benötigte Entlastung. Er fordert vom Land klar definierte Abläufe und eine transparente Kommunikation.

Die Christdemokraten in der Region erwarten vom zuständigen Ministerium und dem LBM einen klaren Zeitplan und ein transparentes Verfahren. Rennerod benötigt Entlastung, mehr Verkehrssicherheit und Planungssicherheit für Bürger und Betriebe.BA

Weitere Themen

Gerrit Müller, Harald Orthey und Michael Wäschenbach bei einem Ortstermin an der B 54 in Rennerod. Foto:Susanne Görg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Westerburg. Die CDU im Westerwald betrauert den Verlust von Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 im Alter von 94 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben ist. Die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL drückte ihre Trauer aus und betonte, dass mit Krempel eine herausragende Persönlichkeit gegangen sei, die das politische, gesellschaftliche und kirchliche Leben der Region über Jahrzehnte maßgeblich geprägt habe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung