Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Einigkeit bei den Beschlüssen in der Verbandsgemeinderat-Sitzung Unkel

Unkel: Die Wohncontainer am Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht

Die Wohncontainer für Flüchtlinge am Unkeler Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht.  Foto: AWI

Unkel. Hohe Einigkeit herrschte bei der Verbandsgemeinderatsitzung Unkel am 26. Juni. Alle abzustimmenden Themen wurden ohne Enthaltungen und Gegenstimmen gebilligt.

Künftig jährlich 155.000 Euro für IT-Sicherheit und -Service

Darunter zum Beispiel die Vergabe der IT-Service und Sicherheitsunterstützung der Gemeinde an einen IT-Dienstleister, der Regio-IT Aachen. Für Verbandsbürgermeister Karsten Fehr der Beginn „eines Kapitels moderner und sicherer IT-Technik“ in Sachen Digitalisierung. Dafür werden einmalig gut 133.000 Euro fällig und künftig jährlich etwas über 155.000 Euro. Gerade im Hinblick auf IT-Sicherheit eine wichtige Ausgabe, die, so der Vertreter der Regio-IT, im Falle der Nicht-Investition im Schadenfall deutlich höhere Kosten verursacht. Der Regio – IT sind bereit mehrere Gemeinden beigetreten.

Feuerwehr kannSchläuche in Linz reinigen

Die Mitnutzung der Schlauchreinigungsanlage der Linzer Feuerwehr auch durch die Floriansjünger der Unkeler Feuerwehren zur Probe für zwei Jahre – Kosten 10.000 Euro/Jahr - sowie die Erstellung einer Feuerwehrbedarfsplanung für rund 8,300 Euro durch einen externen Dienstleister wurden ebenfalls beschlossen.

Auch keine Einwände bestanden gegen die Verwendung des Überschussesaus 2024 der BHAG, an der die VG Unkel mit knapp 4% beteiligt ist. Von den rund 6,8 Mio Euro Überschuss werden gut 4,2 Mio in die Gewinnrücklage überführt, 800.000 Euro als Dividende und 1,8 Mio Euro als Sonderdividende ausgeschüttet. Für Unkel bedeutet das einen Anteil von knapp 100.000 Euro.

Flüchtlings-Containerwerden abgebaut

Die Flüchtlingssituation stellt sich in der VG entspannter dar, wie Fachbereichsleiterin Rosemarie Wester berichtete. Da der Andrang nachlasse, könnten die derzeit 38 in den Containern lebenden Personen Mitte August in andere Unterkünfte (Virneberg sowie Erpel / Alte Deutsche) umziehen. Die Containeranlage kann dann zum Auslaufen des Mietvertrages für die Fläche am 31. August abgebaut werden. Auf Nachfrage erläuterte sie noch, dass von den 76 Geflüchteten, die Leistungen von der VG beziehen, 17%, also 13, arbeiten und ihre Mieten selbst zahlen. Und auch, dass es in der gesamten Zeit der Containernutzung keine auffallenden Probleme gegeben habe.

Die Wohncontainer für Flüchtlinge am Unkeler Bürgerpark werden nicht mehr gebraucht. Foto: AWI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein