
Am 30.06.2025
Allgemeine BerichteKreisfeuerwehrverband Cochem-Zell
Unter neuer Leitung
Dünfus. Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Cochem Zell e.V. fand diesmal in Dünfus statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Neuwahl für den 1. Vorsitz.
Vorsitzender Dennis Krambrich bat zuerst die Delegierten um ein stilles Gedenken an die verstorbenen Kameraden aus dem letzen Jahr. Die Reigen der Grußworte eröffnete die Wehrführerin von Dünfus Anne Näbe, auch in Vertretung des Ortsbürgermeisters und hieß die zahlreichen Delegierten und Gäste herzlich willkommen. Seitens der Ehrengäste begann MdL Jens Münster mit dem klaren Bekenntnis, sich auch über die Fraktionen hinweg im Landtag für das Feuerwehrwesen einzusetzen.
Landrätin Anke Beilstein griff die Worte auf und sicherte auch vom Landkreis die Unterstützung zu und betonte, dass das Ehrenamt Feuerwehr ein ganz besonderes ist und eine wichtige Säule im Katastrophenschutz darstellt. Ihre Grußworte sprach sie auch im Namen der anwesenden Bürgermeister und Beigeordneten der Verbandsgemeinden.
Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Cochem-Zell, Markus Morsch betonte anschließend, dass die neue Förderung der Fahrzeuge durch das Land Rheinland-Pfalz in Bezug auf den ländlichen Raum nachgeschärft werden soll.
Das Land wird bei der Fahrzeugbeschaffung von einer Einzelförderung auf eine Pauschalförderung umstellen. Dabei wird unter anderem auf die Einwohnerzahlen abgestellt. Hier müsste gerade bei Landkreisen mit wenig Einwohnern noch ein Ausgleich in der Berechnung geschaffen werden.
Für den Landesfeuerwehrlandesverband übermittelte Peter Gerhards die Grüße an die Versammlung. Er griff den weiterhin hohen Ausbildungsrückstand in der Abteilung Akademie im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz in seinem Grußwort auf. Hier müssten weiterhin Anstrengungen unternommen werden, diesen Rückstand abzubauen.
Bevor es zur Wahl kam, waren die Delegierten gefordert. Vorstandsmitglied Andreas Balmes bat die Delegierten um Rückmeldung zu den Fragen: „Was läuft gut im Verband?“ – „Was muss verbessert werden?“ und „Was erwarte ich vom Verband?“. Dies wurde sehr positiv aufgenommen und der Vorstand wird nun die Informationen auswerten und allen Mitgliedern zur Verfügung stellen. Das Ergebnis soll künfig als Arbeitsgrundlage für die weitere Arbeit des KFV dienen.
Beim Tagesordnungspunkt „Neuwahl des Vorsitzenden“, ergriff zunächst Dennis Kambrich das Wort um, sichtlich bewegt, ein paar persönliche Worte an die Versammlung zu richten, warum er das Amt abgeben müsse.
Als neuer Vorsitzender wurde danach Andreas Balmes vorgeschlagen. Auf Antrag aus der Mitte der Delegierten wurde die Abstimmung offen per Handzeichen durchgeführt und so wurde Andreas Balmes aus Treis-Karden einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt. Er nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen. Ein besonderer Dank ging an seine Heimatwehr der FFw Treis, die ihn vor ein paar Jahren aufgenommen hat und bisher sehr gut unterstützt hat.
Stefan Adam dankte anschließend als stellvertretender Vorsitzender nun Dennis Kambrich für seine sehr gute Arbeit und überreichte ihm das Bronzene Ehrenabzeichen des LFV RLP.
Nach dem Punkt Verschiedenes beendete der neue Vorsitzende Andreas Balmes den offiziellen Teil der Versammlung mit den Worten „Gott zu sehr, dem Nächsten zu Wehr!“
Der Kreisfeuerwehrverband sucht immer aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter im der Vorstandsarbeit. Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich vorstellen können, in einem engagierten Team mitzuarbeiten, können sich gerne unter der Email-Adresse info@kfv-cochem-zell.de melden.
Pressemitteilung des
Kreisfeuerwehrverband
Cochem-Zell
Weitere Themen
V.li. der neu gewählte Vorsitzende Andreas Balmes, der ausgeschiedene Vorsitzende Dennis Kambrich, die beiden Ehrenvorsitzenden Peter Gerhartz und Karl-Heinz Beuren. In der hinteren Reihe: die beiden stv. Vorsitzenden Stefan Adam und Arno Hermann, den stv. BKI Jens Kreutz, BKI Markus Morsch und Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink. Foto: privat