Allgemeine Berichte | 17.07.2017

Freiwillige Feuerwehr Unkelbach feierte traditionellen Tag der offenen Tür

Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und Spiele für den Nachwuchs

Krisen-Hilfskräfte um Ortsvorsteher Egmond Eich informierten die Bevölkerung

Die Krisenhilfskräfte um Ortsvorsteher Egmond Eich (re.).AB

Unkelbach. Traditionell feierte die Feuerwehr Unkelbach um Einheitsführer Edwin Briese und seinen Stellvertreter Daniel Briese am Sonntag den Tag der offenen Tür. Im Vordergrund stand neben der Unterhaltung und der Geselligkeit, Informationen über die Feuerwehr und ihre Gerätschaften. In diesem Jahr mit dabei waren die Krisen-Hilfskräfte um Ortsvorsteher Egmond Eich mit einem Infostand. Natürlich wieder bestens versorgt wurden die Besucher und Bürger aus Unkelbach mit herzhaften und süßen Leckereien. Traditionell gab es die Schnibbelchen ebenso wie die Reibekuchen. Für die Freunde süßer Genüsse waren hausgebackene Kuchen der Renner. Ein großes Lob der Feuerwehrleute galt den edlen Spendern der Kuchen. Bestaunt wurde das Feuerwehrfahrzeug mit seinen Gerätschaften ebenso wie das neue Schlauchboot. Auch wenn sich so manche fragte, warum in Unkelbach ein Schlauchboot. Das beantwortete Einheitsführer Edwin Briese gerne: „Im oberen Bereich von Unkelbach gibt es drei Seen. Von daher müssen wir ein Boot für Einsätze bereit halten. Das neue Schlauchboot ist in 35 Sekunden aufgeblasen und kann mit vier Personen besetzt werden“.

Infostand der Krisen-Hilfskräfte

Große Beachtung fand auch der Infostand der Krisen-Hilfskräfte (KHK). Hier wurde darüber informiert, was nach den Starkregenkatastrophen im Dorf schon alles gemacht wurde. Nach der letzten Aktion mit dem Füllen der Sandsäcke, sind an den vier Sandsackdepots die entsprechenden Ansprechpartner der einzelnen Abschnitte mit Telefonnummern genannt. Die Krisen-Hilfskräfte sollen die Feuerwehr bei Katastrophen unterstützen und ihnen den Rücken frei halten. Ein neues Fahrzeug für Kriseneinsätze wie Starkregen wird noch angeschafft. Im September nächsten Jahres steht es zur Verfügung. Auch noch mehr Sandsäcke sollen angeschafft werden. In Flyern hielten die KHK Informationen für die Bürger parat. Derzeit warten die KHK um Egmond Eich auf das Abschlussgutachen aus dem Büro Fischer, welche weiteren Maßnahmen für beispielsweise Starkregenfälle in Unkelbach getroffen werden.

Neben den Informationen und dem Genießen kulinarischer Köstlichkeiten sowie der Geselligkeit untereinander gab es für die Kinder noch Spiele. Besonders die Wasserspiele hatten es dem Nachwuchs angetan.

Die Feuerwehr Unkelbach um Einheitsführer Edwin Briese hat derzeit 24 Aktive, vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter Jugendfeuerwehrwart Daniel Briese und fünf Mitglieder der Altersmannschaft, die von Martin Acker bereut werden.

AB

Die Unkelbacher Feuerwehrleute mit Fahrzeug und neuem Schlauchboot .

Die Unkelbacher Feuerwehrleute mit Fahrzeug und neuem Schlauchboot .

Auch der Nachwuchs hatte seinen Spaß.

Auch der Nachwuchs hatte seinen Spaß.

Die Krisenhilfskräfte um Ortsvorsteher Egmond Eich (re.).Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig