Allgemeine Berichte | 13.02.2020

Big Band der Bundeswehr gastiert in Andernach

Unterhaltung pur statt Marschmusik und Uniform

Am Dienstag, 28. April

Die Big Band der Bundeswehr verwandelt die Mittelrheinhalle mit perfektem Sound und Lightshow in einen Ballsaal. Foto: Bigband der Bundeswehr

Andernach. Am Dienstag, 28. April um 20 Uhr präsentiert das Stadtorchester Andernach in der Mittelrheinhalle Andernach einen musikalischen Leckerbissen der Extraklasse – die Big Band der Bundeswehr.

Seit vielen Jahren sind die beiden Orchester eng befreundet. Der Dirigent des Stadtorchesters - Musikdirektor Bertram Kleis - und der Leiter der Big-Band, Oberstleutnant Timor Chadik, kennen sich schon lange persönlich. Chadik war 2010 Leiter des Heeresmusikkorps Koblenz, also quasi der Chef von Bertram Kleis. Ebenso der ehemalige Bandleader und spätere Dirigent des Heeresmusikkorps, Robert Kuckertz - heute Komponist vieler vom Stadtorchester aufgeführter Werke. Dazu noch Adi Becker, Posaunist in der Big Band und gebürtig im schönen Langenfeld in der Eifel. Er leitete bereits mehrere Registerproben und Workshops für die Blechbläser des Stadtorchesters. Die Big Band der Bundeswehr zählt zu den besten Orchestern Deutschlands und hat so gar nichts mit den klassischen Musikkorps der Bundeswehr gemeinsam - Marschmusik und Orchesterliteratur sind hier Fehlanzeige. Es ist ein Show- und Unterhaltungsorchester, das mit einer riesigen LED-Wand, einer professionellen Lightshow und damit einer einzigartigen Bühnenshow durch Deutschland und die Welt reist.

24 Profimusiker, handverlesene und erstklassige Solisten und Absolventen der renommiertesten Jazzhochschulen, sorgen für einen erstklassigen Sound. Hinzu kommen zwei Sängerinnen und ein Sänger. Eine zehnköpfige Technikcrew bringt das über 70 Tonnen schwere Material, bestehend aus Showlicht, Beschallung, Kameras, Mikrofonen, Bühnenteilen, Instrumenten, die gesamte Ton- und Technikbetreuung und vieles mehr zur rechten Zeit an den rechten Ort.

Das Publikum kann sich auf einen einzigartigen Abend mit einem einzigartigen Orchester freuen, das auf internationalem Boden ebenso zu Hause ist wie auf diplomatischem, gesellschaftlichem oder dem schlichten Tanzparkett. Moskau, New York, Kapstadt, Rio de Janeiro oder Andernach - der Big Band der Bundeswehr ist kein Kontinent unbekannt und kein Ort zu weit entfernt.

Karten für das Konzert der Big Band der Bundeswehr am Dienstag, 28. April um 20 Uhr in der Mittelrheinhalle Andernach, sind zum Preis von 25 Euro über den KulturPunkt Andernach, Hochstraße 52-54, Tel. (0 26 32) 92 22 26, sowie über www.ticket-regional.de erhältlich.

Pressemitteilung

Stadtorchester Andernach 1968 e.V.

Die Big Band der Bundeswehr verwandelt die Mittelrheinhalle mit perfektem Sound und Lightshow in einen Ballsaal. Foto: Bigband der Bundeswehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot