Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler
Unternehmerfrauen auf großer Wellness- und Gesundheitstour
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Dangast. Gut gelaunt und frohen Mutes starteten am frühen Sonntagmorgen 18 Unternehmerfrauen im Handwerk mit ihrer Vorsitzenden Cornelia Adams vom Arbeitskreis Bad Neuenahr zu ihrer im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Mehrtagesfahrt. In diesem Jahr ging es an die Nordsee nach Dangast.
Schon auf der Hinfahrt im Bus genoss man bei einem leckeren Sektfrühstück den Austausch untereinander. Das Landhotel Friesland, etwas abgelegen von der Stadt Varel-Dangast am Jadebusen, aber in einer herrlichen Landschaft gelegen, war das Ziel. Dort konnten die Unternehmerinnen von dem von AKON angebotenen Sportprogramm (Nordic-Walking und autogenes Training) etwas für ihre gesundheitliche Fitness und Entspannung tun.
Das Wetter war der Gruppe auch dieses Jahr wieder wohl gesonnen. Umgeben vom malerischen Mühlenteich, alten Baumbeständen, Wiesen und Feldern genoss man trotz steifer Brise den Nordic-Walking-Rundkurs. Die friesische Gemütlichkeit blieb natürlich nicht auf der Strecke. Neben dem Sportprogramm hatten die Frauen auch Gelegenheit den Ort zu erkunden, oder den großzügigen Wellness- und SPA-Bereich des Hotels zu genießen.
Nach den Kulinarischen Genüssen vom Buffet ließ man die Abende dann in der Hotelbar Jeverstube ausklingen. Nach wirklich schönen und harmonischen vier Tagen ging es dann am Mittwochmittag ganz entspannt und erholt wieder mit dem Bus nach Hause.
Weitere Infos unter: www.ufh-badneuenahr.de oder bei der 1. Vorsitzenden Cornelia Adams, Tel.: (0 26 36) 63 64 oder E-Mail: cornelia.adams@gmx.de.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
