Allgemeine Berichte | 11.02.2020

Gemeindeschwestern plus beraten in Kürze auch im Kreis Ahrweiler

Unterstützung für Menschen über 80

Region. Der Kreis Ahrweiler ist beim Aufbau des neuen Beratungsangebotes zu Gemeindeschwester plus ein großes Stück vorangekommen: Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat sich mit Richard Stahl, Geschäftsführer des Caritasverbandes, und Frank Trömel, Kreisgeschäftsführer des DRK, im Kreishaus getroffen, um letzte Einzelheiten der Umsetzung zu besprechen. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ahrweiler e. V. werden drei der insgesamt vier Gemeindeschwestern plus anstellen. „Ich bin sehr froh, dass wir mit dem Caritasverband und dem DRK langjährig erfahrene und zuverlässige Partner gefunden haben, die dieses lohnenswerte Projekt gemeinsam mit dem Kreis umsetzen möchten“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Die Planung sieht vor, dass der Caritasverband das Gebiet der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Gemeinde Grafschaft abdeckt, während das DRK für die Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal sowie die Städte Remagen und Sinzig zuständig sein wird. Mit einem weiteren Anstellungsträger für den Bereich der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr stehen die Verhandlungen über eine Kooperation kurz vor dem Abschluss. Das kostenlose Angebot der Gemeindeschwester plus richtet sich an Menschen, die älter als 80 Jahre alt, aber noch nicht pflegebedürftig sind. Die Gemeindeschwester plus unterstützt und berät diese Menschen bei Hausbesuchen beispielsweise zur sozialen Teilhabe oder zu Maßnahmen der Gesundheitsförderung und vermittelt Kontakte zu entsprechenden Angeboten. Der Kreis Ahrweiler hatte im Herbst vergangenen Jahres als eine von zwölf Kommunen den Zuschlag für die Teilnahme am Landesprojekt Gemeindeschwester plus erhalten. Das Projekt wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie der in Rheinland-Pfalz vertretenen gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände gefördert. Weitere 130.000 Euro stellt der Kreis aus eigenen Mitteln bereit. Damit ist gewährleistet, dass alle acht Kommunen im Kreis von der Arbeit der Gemeindeschwestern plus profitieren werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gemeindeschwesterplus.rlp.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick