Allgemeine Berichte | 05.11.2019

Eifelverein Sinzig beendet die diesjährige Radfahrsaison

Unterwegs auf dem Ahrradweg

In den Weinbergen vor dem Calvarienberg stellte sich die Gruppe zu einem letzten Foto auf.Foto: privat

Sinzig. Mit einer Fahrt durch das mittlere Ahrtal ließ die Radlergruppe des Eifelvereins Sinzig die Saison ausklingen.

In Ahrbrück, wo die Ahrtalbahn endet, starteten die Eifelfreunde ihre letzte Radwanderung in diesem Jahr.

Der Ahrradweg ist eine der schönsten Routen und hat viel Sehenswertes zu bieten.

Hoch auf der Biebelsley zieht die Pützfelder Wallfahrtskapelle die Blicke auf sich.

Burg Kreuzberg überragt majestätisch den Ort und in Altenahr grüßt von oben die Burgruine Are.

Doch den größten Augenschmaus bot die Natur.

Die Weinberge rechts und links der Ahr präsentierten sich im herbstlichen Farbenrausch. Je nach Rebsorte ließ die goldene Oktobersonne Gelb- Orange- und Rottöne erstrahlen und miteinander wetteifern. Nicht fehlen durfte eine gesellige Abschlusseinkehr in Walporzheim.

Es gab viel Lob für Hans Bauerkämper, der die Radler zu einer bunten Vielfalt von Zielen umsichtig geführt hat.

Leider ist die Fahrradsaison nun zu Ende, doch alle freuen sich im nächsten Frühjahr wieder dabei zu sein.

Pressemitteilung

Eifelverein Sinzig

In den Weinbergen vor dem Calvarienberg stellte sich die Gruppe zu einem letzten Foto auf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK