Wanderung des Eifelvereins Andernach
Unterwegs auf den Elberthöhen
Auf in den schönen Westerwald
Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach fuhren mit dem Bus nach Welschneudorf im Westerwald. Von dort startete man mit den Wanderführern Gerhild Syri und Elke Welter bei angenehmen Temperaturen und leichtem Wind auf den Rundwanderweg.
In leichtem Bergauf und Bergab erreichte die Wandergruppe Niederelbert und nahm zur Mittagszeit ihre Rucksackverpflegung auf einer Mauer an der Kirche ein. Die Glocken dieser erst gut 100 Jahre alten Kirche in Rudolf Scharpings Geburtsort begleiteten die Gruppe beim Mittagessen. Nach einem kurzen und steilen Aufstieg führte der Wanderweg im Zickzackkurs über Wiesen und durch Mischwald bis zu den Fischteichen vor Oberelbert. Von dort war es nur noch eine überschaubare Strecke bis zum Ziel dem „Rückerhof“. In dem malerischen Staudengarten des urigen Restaurants wird eine variantenreiche regionale Küche mit frischen Kräutern serviert.
Eine gut gelaunte Gruppe verabschiedete sich bis zum nächsten Mal. Wie immer bedankte sich Wanderfreund Winfried Berlin im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführern für diesen schönen Nachmittag.
Gäste sind zu jeder Wanderung willkommen
Gäste sind zu jeder Wanderung willkommen. Wer mehr über die Aktivitäten des Eifelverein Andernach erfahren möchte, kann sich im Vereinsheft im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer-Allee 40, auf der Homepage: www.eifelverein-andernach.de oder beim 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl Tel. (0 26 01) 9 11 73 60 informieren.
