Geführte Wanderungen im goldenen Herbst
„Unterwegs im Vulkanpark“
Geschulte Gästebegleiter zeigen die schönsten Orten der vulkanischen Osteifel
Mayen. Erloschene Vulkane, alte Steinbrüche und erkaltete Lavaströme - noch bis Ende Oktober führen geschulte Vulkanpark-Gästebegleiter Natur-, Geschichts- und Heimatfreunde im Rahmen der Reihe „Unterwegs im Vulkanpark“ zu den schönsten Orten der vulkanischen Osteifel.
„Entlang der Wingertsbergwand“
Die weltberühmte Wingertsbergwand ermöglicht einen imposanten Einblick in das Innere der Erdkruste und in den Verlauf des Ausbruchs des Laacher See-Vulkans. Der Rundgang am Samstag, 12. Oktober, um 14 Uhr dauert eine Stunde. Eine Teilnahmegebühr wird vor Ort erhoben. Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad Mendig, Laachgraben 14.
„Rund um den Laacher See“
Am Sonntag, 20. Oktober geht es zum Laacher See. Er ist der größte See in Rheinland-Pfalz und der größte Kratersee nördlich der Alpen. Durch seinen letzten Ausbruch wurde die Landschaft komplett verändert und erhielt ein neues Bild. Heute führt ein idyllischer, acht Kilometer langer Rundweg um den See. Der Rundgang startet um 11 Uhr, dauert circa vier Stunden. Treffpunkt ist die Tourist-Info. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
„Auf dem Weg zum Karmelenberg“
Am Sonntag, 27. Oktober geht es um 11 Uhr vorbei an der Allee der Bäume und den sieben Fußfällen. Die Teilnehmer begleiten ihren Wanderführer hinauf zur barocken Marienkapelle, laufen um den Gipfel und genießen die herrliche Aussicht von dem ehemaligen Schlackenkegelvulkan. Der Rundgang dauert drei Stunden. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Treffpunkt ist der Karmelenbergerweg in 56220 Bassenheim.
Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Vulkanpark und seinen Landschaftsdenkmälern gibt es im Internet unter www.vulkanpark.com und zu den Öffnungszeiten des Vulkanpark Infozentrums unter Tel. (0 26 32) 9 87 50.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
