Eifelverein Remagen
Unterwegs im Winterwunderland
Remagen/Antweiler. Zu früher Stunde machten sich die Wanderfreunde des Eifelvereins Remagen auf, um an der beliebten Winterwanderung der Eifelvereins-Ortsgruppe Antweiler teilzunehmen. Schon am Treffpunkt am Bahnhof Remagen leuchtete die Morgensonne verheißungsvoll. Die einstündige Fahrt an die Oberahr war nicht ohne Tücken, denn in der Höhe waren einige Schneeverwehungen auf der Straße zu überwinden. Am Ziel angekommen, reichte die Zeit noch für eine Tasse Kaffee am warmen Bullerofen in der vereinseigenen Blockhütte. Um 10 Uhr startete die Gruppe, die sich aus verschiedenen Ortsgruppen des Eifelvereins zusammensetzte, zur Wanderung durch die tief verschneite Winterlandschaft. Dank des Einsatzes der Mitglieder der Ortsgruppe Antweiler waren die Wege entlang der Strecke am Vortag gut präpariert worden und gut begehbar. Zunächst ging es durch den Zauberwald entlang der Ahr. Nach etwa einem Drittel der Strecke gab es eine kurze Pause mit Kaffee und Glühwein. Dann ging es bergauf. Auf einer Höhe von ca. 450 m boten sich spektakuläre Ausblicke auf die Hohe Acht, die Nürburg und den nahegelegenen Aremberg, mit 623 m der höchste Berg des Ahrgebirges. Am Ende der Wanderung stärkten sich die Wandererinnen und Wanderer in der warmen Vereinshütte mit der legendären Erbsensuppe und leckerem selbstgebackenen Kuchen. Nicht ohne den Helferinnen und Helfern der Ortsgruppe Antweiler für ihren Einsatz zu danken, traten sie zufrieden die Rückreise nach Remagen an. Sie hatten Glück, denn in der folgenden Nacht setzte starkes Tauwetter ein. Am nächsten Morgen war die weiße Pracht weitgehend verschwunden. BA
