Wanderfreunde des TV Remagen
Unterwegs auf dem Himmelsleiterweg
Remagen. Nach kurzem Warmlaufen am Brohlbach entlang führte rechts ein Bergpfädchen steil aufwärts.
Unterwegs konnte man an mehreren Aussichtspunkten zurück ins Brohltal schauen.
Die Mühen des Anstieges zur offenen Hochfläche wurden durch gute Fernsichten bis ins Siebengebirge und Blicke ins Rheintal belohnt. Die Gruppe war hier dem Himmel ziemlich nahe, aber niemand wollte schon jetzt hinein. Über Käsmorgen ging es weiter zum Leyler Kopf und am Rand der riesigen Lavagrube des Schlackenkegels zum Wendepunkt der Tour in Niederlützingen. Mal eben, mal bergab, mal bergauf strebte die Wanderschar ins Waldgebiet auf dem Rheinecker Berg. Bald war auch - nach Passieren der Keltischen Fliehburg – an der Reutersley (Km 10) ein weiterer, toller Aussichtspunkt erreicht. Zum Schluss führte ein anspruchsvoller Bergpfad hinunter zur Schlusseinkehr ins Restaurant Anker in Brohl-Lützing.
