Allgemeine Berichte | 17.03.2020

Wanderfreunde des TV Remagen

Unterwegs auf dem Himmelsleiterweg

Die Mühen des Anstieges zur offenen Hochfläche wurden durch gute Fernsichten bis ins Siebengebirge und Blicke ins Rheintal belohnt. Foto: Günter Hussong

Remagen. Nach kurzem Warmlaufen am Brohlbach entlang führte rechts ein Bergpfädchen steil aufwärts.

Unterwegs konnte man an mehreren Aussichtspunkten zurück ins Brohltal schauen.

Die Mühen des Anstieges zur offenen Hochfläche wurden durch gute Fernsichten bis ins Siebengebirge und Blicke ins Rheintal belohnt. Die Gruppe war hier dem Himmel ziemlich nahe, aber niemand wollte schon jetzt hinein. Über Käsmorgen ging es weiter zum Leyler Kopf und am Rand der riesigen Lavagrube des Schlackenkegels zum Wendepunkt der Tour in Niederlützingen. Mal eben, mal bergab, mal bergauf strebte die Wanderschar ins Waldgebiet auf dem Rheinecker Berg. Bald war auch - nach Passieren der Keltischen Fliehburg – an der Reutersley (Km 10) ein weiterer, toller Aussichtspunkt erreicht. Zum Schluss führte ein anspruchsvoller Bergpfad hinunter zur Schlusseinkehr ins Restaurant Anker in Brohl-Lützing.

Die Mühen des Anstieges zur offenen Hochfläche wurden durch gute Fernsichten bis ins Siebengebirge und Blicke ins Rheintal belohnt. Foto: Günter Hussong

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025