Allgemeine Berichte | 17.12.2021

Weihnachtstruck beschenkt Kinder in Sinzig

Unverständnis über Kritik an Weihnachtsaktion

Der Weihnachtstruck in Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Am Samstag letzter Woche verwandelte sich der Kirchplatz in ein kleines Weihnachtswunderland. Der Grund: Der Weihnachtstruck des „Aktionsbündnis für Kinder in Deutschland“ kam in die Stadt an Rhein und Ahr. An diesem besonderen Nachmittag konnte sich jedes Kind ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk aussuchen. Die Freude war natürlich riesig.

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, legten die Veranstalter ein entsprechendes Hygienekonzept vor. Auf diese Thematik ging auf Bürgermeister Andreas Geron während der Stadtratssitzung am letzten Donnerstag ein. Da der Sinziger Weihnachtsmarkt und das Weihnachtsfest des Landes Rheinland-Pfalz aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, wurde insbesondere in den Sozialen Medien Kritik an der Veranstaltung laut. Es herrschte Unverständnis, wie ein die Aktion stattfinden konnte, obgleich alle anderen abgesagt werden mussten.

Geron verteidigte die Veranstaltung und betonte den Unterschied zu normalen Weihnachtsmärkten: „Das war kein Fest, sondern eine Möglichkeit für Kinder, sich ein Geschenk abzuholen.“ Dazu wurden im Vorfeld Korridore und Laufwege markiert, sodass der Mindestabstand und allen gängigen Corona-Regeln eingehalten werden konnten. Geron betonte die Freude, die die Kinder bei der Ausgabe der Geschenke hatten und äußerte Unverständnis über die Kritik im Netz. ROB

Der Weihnachtstruck in Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
18.12.202112:27 Uhr
Gabriele Friedrich

Den Kindern wurde eine Freude gemacht und der Truck ist ja auch ein schönes Ereignis. Da gibt es absolut gar nichts zu meckern !
Es ist wieder eine Neiddebatte- typisch Deutsche Erwachsene.
Kinder sind im Gegensatz dazu nicht neidisch !
Schämt euch was- ihr wutzigen Motzer

17.12.202120:43 Uhr
Hermann

Was soll das denn , es bleibt mal was in deutschland an unsere kinder hängen, es geht mal nicht nach aussen. Die leute und Kinder an der Ahr hatten eh nichts zulachen . Seit froh das es noch Unternehmen gibt die es machen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler