Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit allen Einheiten im Einsatz

Unwetter beschädigt Supermarkt-Dach, stürzt Bäume um und überflutet Straßen

Das Dach eines Supermarktes wurde beschädigt. Quellen: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Beim gestrigen Unwetter, das ab dem Nachmittag über die Region hinweggezogen ist, waren alle Feuerwehr-Einheiten der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefordert. Zu insgesamt 49 Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer aus und hatten es in erster Linie mit überfluteten Kellern und Straßen sowie umgestürzten Bäumen zu tun. Besonders getroffen hat es einen Supermarkt in Kaltenengers, dessen Dach erheblich beschädigt wurde.

Die meisten Unwetter-Einsätze verzeichnete die VG-Feuerwehr in Kettig. 16 Alarmierungen gingen von dort ein. Der Urmitzer Löschzug war 11 Mal gefordert. In den Rheindörfern gab es sieben, in Mülheim-Kärlich und Bassenheim je sechs Einsätze. Verhältnismäßig ruhig blieb es in Weißenthurm, wo lediglich ein Keller unter Wasser stand und zwei Äste auf die Fahrbahn gefallen waren. „In insgesamt 17 Gebäuden war der Keller voller Wasser gelaufen, an 16 Stellen waren Fahrbahnen überflutet und 15 Äste beziehungsweise Bäume mussten von den Straßen entfernt werden“, berichtet VG-Wehrleiter Arnd Lenarz. Auch ein wenn auch kleines Feuer bekämpften die freiwilligen Feuerwehrleute, als aus einem Dachständer in Mülheim-Kärlich Funken stoben.

Einen deutlichen Schaden hinterließ das Unwetter, das am späteren Nachmittag des gestrigen Donnerstags über das VG-Gebiet hinweg zog, an einem Supermarkt in Kaltenengers. Der Sturm hatte das Dach aufgerissen, so dass die Dämmung der Zwischendecke unter Wasser stand. Auch die Elektrik des Geschäftes war nass geworden und beschädigt.

Zudem hatten Sturm, Gewitter und heftiger Regen zu einem Stromausfall in Urmitz Rhein, Kaltenengers und Sankt Sebastian geführt. Davon betroffen waren auch die Abwasserpumpwerke der Verbandsgemeindewerke in den Rheindörfern. Die Wassergewinnungsanlage in Kaltenengers war zeitweise ohne Strom, da ein Baumschlag die Stromzuleitung zum Wasserwerk unterbrochen hat. Dank der schnellen Reaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werke, die Notstromaggregate zum Einsatz brachten, konnte in beiden Fällen schnelle Abhilfe geschaffen werden, so dass sich keinerlei Auswirkungen bemerkbar machten. Gegen 20.30 Uhr waren sämtliche Einsätze beendet. „Alle waren gut vorbereitet und konnten entsprechend schnell und adäquat auf die Alarmierungen reagieren“, lobte der Bürgermeister der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, und dankte allen Feuerwehrleuten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werke für ihren Einsatz.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Unwetter beschädigt Supermarkt-Dach, stürzt Bäume um und überflutet Straßen

Das Dach eines Supermarktes wurde beschädigt. Quellen: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
PR Anzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch