Allgemeine Berichte | 07.07.2017

Die Vulkanregion Laacher See bietet Freizeitaktivitäten für jedes Wetter!

Urlaub zu Hause

Langeweile während den Sommerferien? – Das muss nicht sein!

Für Wanderer hat die Region einiges zu bieten, z.B. beim Eifel-Traumpfad Pellenzer Seepfad hat man einen wunderbaren Einblick in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg.

Region. In der Vulkanregion dreht sich alles um das Thema Vulkanismus und man kann ihn sogar „anfassen“: Geologische Relikte und Aufschlüsse wie die Wingertsbergwand, die Eppelsbergwand bei Nickenich, der Hufeisenkrater Bausenberg in Niederzissen oder die Trasshöhlen im Unteren Brohltal können aus der Nähe bestaunt werden. Viele anschauliche Informationstafeln geben allgemeine Infos über den Eifelvulkanismus, seine Entstehung und seine Nutzung.

Auch der Laacher See zeigt mit seinen Mofetten (aufsteigende Gasbläschen am Ostufer), dass der Vulkanismus heute noch allgegenwärtig ist.

Ein Besuch im Lava-Dome Mendig sollte keinesfalls fehlen: Dort lässt sich spielerisch und anschaulich für Groß und Klein alles Wissenswerte rund um das Thema Eifelvulkanismus entdecken.

Die kleine Vulkantour kann nach Belieben erweitert werden. Durch die vielen Einkehrmöglichkeiten in der Vulkanregion Laacher See lässt sich der Ferientag nicht nur geologisch-informativ, sondern auch kulinarisch auskosten.

Ferien- und Erlebnisstraße DEUTSCHE VULKANSTRAßE

Eine Entdeckungstour der besonderen Art bietet die insgesamt 280 km lange „Deutsche Vulkanstraße“, diese verbindet 39 erschlossene, geologische, kulturhistorische und industriegeschichtliche Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Eifelvulkanismus. Dabei eröffnet sich dem Besucher eine Vielfalt an vulkanischen Zeugnissen wie Maare, Schlackenkegel, Lavaströme und zahlreiche sprudelnde Quellen. In Museen, Infozentren und Bergwerken wird das feurige Naturerbe anschaulich und allgemeinverständlich aufbereitet. In mehreren Autoetappen kann der Besucher die Deutsche Vulkanstraße erfahren und Einblicke in die Entstehungsgeschichte der jüngsten Vulkanlandschaft Deutschlands erlangen.

Den Streckenverlauf mit seinen Sehenswürdigkeiten gibt es im Internet unter: www.deutsche-vulkanstrasse.com.

Im Einklang mit der Natur

Die Natur rund um den Laacher See, den Krufter Waldsee, den Waldsee Rieden oder das Rodder Maar - welches im eigentlichen Sinne gar kein richtiges Maar ist, sondern durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist - bietet Gelegenheit für ausgiebige und gemütliche Spaziergänge.

Im Erlebniswald Steinrausch in Kempenich lässt sich spielerisch der Wald in all seinen Facetten entdecken. Vom „Hochsitz“ bis zum „Tierweitsprung“ lässt dieser Pfad keine Langweile aufkommen. Da wird gezählt, gemessen, geschätzt, geknobelt und sogar geträumt. Am Ende des Rundgangs darf natürlich ein Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und Seilbahn nicht fehlen.

Traumhafte Aussichten

Nur ein paar Treppenstufen… und schon hat man traumhafte Ausblicke über die Weiten der Vulkanregion Laacher See: Gänsehalsturm (Bell/Mendig), Aussichtsturm Weiselstein (am Waldgut Schirmau in Schalkenbach/Brohltal), Lydiaturm (Laacher See), Bergfried der Burg Olbrück (Niederdürenbach-Hain/Brohltal).

Wandern in der Vulkanregion

Gut ausgeschilderte Geo-Pfade und Premium-Wanderwege laden zum aktiven Genießen der atemberaubenden und abwechslungsreichen Natur ein:

Geopfad-Routen, Traumpfade, die Eifelleiter mit den Premiumrundtouren Vinxtbachtal und Breisiger Ländchen, lokale Wanderwege. Neu seit Anfang 2017: der Vulkan- und Panoramaweg in Burgbrohl.

Und wenn es regnet?

Auch bei schlechtem Wetter lässt sich in der Vulkanregion einiges unternehmen:

Lava-Dome mit Lava-Keller in Mendig, Vulkanpark-Infozentrum Rauschermühle Plaidt/Saffig, Römerbergwerk Meurin bei Kretz, Abteikirche und Kloster Maria Laach, Burg Olbrück in Niederdürenbach-Hain, Spielzeugmuseum Kruft, Heimatmuseum Oberzissen.

Für weitere Informationen steht die Tourist-Information Vulkanregion Laacher See, Tel. 02636/19433 und im Internet unter www.vulkanregion-laacher-see.de zur Verfügung und unterstützt Interessierte auch gerne bei der Planung verschiedener Ausflüge.

Pressemitteilung

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

Für Wanderer hat die Region einiges zu bieten, z.B. beim Eifel-Traumpfad Pellenzer Seepfad hat man einen wunderbaren Einblick in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg.
Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Schmalspurbahn Vulkan-Expreß von Brohl am Rhein nach Engeln in der Eifel.Vulkanregion Laacher See

Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Schmalspurbahn Vulkan-Expreß von Brohl am Rhein nach Engeln in der Eifel. Fotos: Vulkanregion Laacher See

Für Wanderer hat die Region einiges zu bieten, z.B. beim Eifel-Traumpfad Pellenzer Seepfad hat man einen wunderbaren Einblick in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal