Am 23.05.2025
Allgemeine BerichteBürgerSTZÜPUNKT+ startet neues Angebot – Keine Vorkenntnisse erforderlich
Urmitz: Skatnachmittag für Seniorinnen und Senioren: mitspielen, plaudern, lachen
Urmitz. Es darf gereizt und gestochen werden: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt zum Skat-Nachmittag. Zum ersten Mal haben am 12. Juni 2025 Profis genau wie neugierige Anfängerinnen und Anfänger der Generation 50 + sowie Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, sich auf das klassische, deutsche Kartenspiel einzulassen. Los geht´s um 16 Uhr im Rathaus Urmitz.
Wer Skat kennt und seine Kenntnisse teilen möchte, ist ebenso herzlich willkommen wie Einsteigerinnen und Einsteiger. „Die Spielregeln sind leicht zu lernen, wer unsicher ist, bekommt eine einfache Einführung und Unterstützung von erfahrenen Spielerinnen und Spielern“, versichert Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+, die den Skat-Nachmittag begleitet. Dabei soll weniger sportlicher Ehrgeiz, als vielmehr die Gelegenheit zu Austausch, neuen Kontakten und gemeinsamen Spiel im Vordergrund stehen. „Wir freuen uns auf einen bunten Mix, viele spannende Runden und einen Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft“, betont Ketzner.
Der erste Skat-Nachmittag findet statt am Donnerstag, 12. Juni 2025 im Rathaus Urmitz, Les-Noes-Platz 1 in 56220 Urmitz. Anmeldung bitte über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote. Dort finden sich auch alle weiteren Veranstaltungen und weitere Informationen.