Allgemeine Berichte | 01.10.2025

AktiVoReha-Kongress 2025 – Meilensteine mentaler Zukunftsorientierung

Veränderung befürchten, Schicksal annehmen oder Zukunft verstehen?

Mayen/Koblenz. Am Montag, den 20. Oktober 2025, lädt das Projekt AktiVoReha im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zum AktiVoReha-Kongress nach Koblenz ein.

Das Projekt wird durch das Jobcenter Mayen-Koblenz geleitet und im Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert. Die Organisation des Kongresses übernimmt das Eichenberg Institut für Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung GmbH, weitere Partner sind die Barmherzigen Brüder Trier sowie die ISM e.V. Mainz.

Die Veranstaltung findet von 12:30 bis 17 Uhr im Servicehaus Handwerk – in Kooperation mit der IKK Südwest statt (Hoevelstraße 19, 56073 Koblenz).

Im Mittelpunkt des Kongresses steht die zentrale Frage, wie Menschen und Organisationen mit Veränderungen umgehen können. Angesichts der dynamischen und oft unsicheren Entwicklungen in Beruf und Gesellschaft geht es darum, mentale Zukunftsorientierung zu stärken und so Unsicherheit in Gestaltungskraft zu verwandeln. Der Kongress bietet praxisnahe Impulse, die helfen, die Herausforderungen der Zukunft selbstbewusst und proaktiv anzugehen.

Der Diplom-Psychologe Markus Schmitt, Geschäftsführer operativ und psychologischer Leiter des Eichenberg Instituts, eröffnet die Veranstaltung mit einem fundierten Impulsvortrag. Anschließend können sich die Teilnehmenden in drei interaktiven Workshops vertiefend mit aktuellen Themen auseinandersetzen:

• Miteinander statt nebeneinander - Zukunft bauen im Umgang mit psychischen Belastungen (Meike Reiland, M.Sc. Psychologin)

• Führen von Generation Z (Christoph Horzella, Diplom-Psychologe)

• Wie kommuniziere ich in der Zukunft? - Rollen-Training: Haltung und Rollen in immer komplexeren Zusammenhängen...? (Lars Wätzold, Diplom-Pädagoge)

Die Moderation übernimmt Lars Wätzold von der Comedy Company, der mit seiner Erfahrung in Kommunikation und Bühnenpräsenz für eine lebendige und zugleich professionelle Atmosphäre sorgt.

Zwischen den Programmpunkten bietet der Kongress ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch. So können die Teilnehmenden neue Kontakte knüpfen und wertvolle Impulse für ihre berufliche Praxis mitnehmen.

Die Teilnahme am AktiVoReha-Kongress 2025 ist kostenfrei. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Personalverantwortliche sowie alle Interessierten, die sich mit mentaler Gesundheit und zukunftsorientierter Arbeitsgestaltung beschäftigen.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter www.eichenberginstitut.de verfügbar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Bendorf. Ab dem 30. September 2025 bietet die Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz (JBA+) eine neue Beratungsstelle im Jugendtreff Bendorf, An der Seilerbahn 1, an. Das Beratungsangebot für Jugendliche im Übergang von Schule zu Beruf findet künftig einmal pro Quartal vor Ort statt. Termine können unkompliziert per E-Mail unter jba@kvmyk.de vereinbart werden.

Weiterlesen

Bad Hönningen/Unkel/Remagen. Rund einen Monat nach dem erfolgreichen Benefizkonzert auf Schloss Arenfels hat der Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ den ersten Teil des Erlöses übergeben. 2.500 Euro gingen an die Stiftung für Integration junger Menschen durch den Sport in Unkel.

Weiterlesen

Neuwied. Am Montag, dem 29.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 01:56 Uhr und 01:58 Uhr zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Dierdorfer Straße 118 in Neuwied. Vier bislang unbekannte Täter drangen in das Objekt ein und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Ohligspfad / An der Liebfrauenkirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#