Jahreshauptversammlung der Angelfreunde Swisttal
Veränderungen im Vorstand
Kolja Kreder tritt nach zwölf arbeitsreichen Jahren zurück - Karl-Heinz Decker zum neuen Vorsitzenden gewählt

Swisttal. Kürzlich waren die Mitglieder der Angelfreunde Swisttal erstmalig in ihrer Fischerhütte an den Mühlenteichen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Insgesamt fanden sich 15 Mitglieder in der durch fleißige Hände wohlgestalteten neuen Behausung ein. Der noch erste Vorsitzende, Kolja Kreder, berichtete über seine insgesamt zwölfjährige Vorstandstätigkeit, in die sowohl der Neubau der Fischerhütte als auch die zerstörerische, wenn auch notwendige Baumfällaktion im Teichgelände fiel. Die neue Umzäunung des Geländes, die Beseitigung der enormen Holzreste, die vollständige Elektrifizierung und vieles mehr stellten an die Arbeitsleistung sowie die Vereinskasse hohe Anforderungen. Eine Reihe neuer Mitglieder hat sich in diesem Rahmen besonders verdient gemacht, sodass sich der Verein inzwischen wieder in ruhigerem Fahrwasser bewegen kann. Für Kreder war es dann auch der richtige Augenblick, den Vorsitz in neue Hände zu geben.
Nach der Entlastung des Vorstands für das Jahr 2015 hatte Wahlleiter Wolfgang Assmann keine Mühe, die wohlvorbereitete Neuwahl in Rekordzeit durchzuführen. Alle Mitglieder des neuen Vorstandes wurden einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender Karl-Heinz Decker (neu), 2. Vorsitzender Toralf Deyring (wie bisher), erweiterter Vorstand mit Kassierer Uwe Litschke (wie bisher), Gewässerwart Wolfgang Preis (wie bisher), Jugendwart Maik Lübke (neu),, Geländewart Sascha Hardt (neu), Hüttenwart Hans Georg Barten (neu), Arbeitseinsatzleiter Diethelm Polanski (neu) und Pressewart Lothar Kreder (wie bisher).
Der neue Vorstand ist nun einberufen, um die für 2016 geplanten Projekte wie Dachdeckerarbeiten, Bau einer Werkzeughütte, Geländegestaltung, Nachpflanzungen, Entkrautung der Teiche und mehr zu koordinieren.