Allgemeine Berichte | 22.02.2020

Aktivitäten des Deutschen Bundeswehrverbands im Kreis Ahrweiler

Veranstaltungen und Termine

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt. Am Donnerstag, 12. März um 18 Uhr findet der nächste Kameradschaftsabend im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68 in Bad Neuenahr – Ahrweiler, statt. An diesem Abend wird Cornelia Brodeßer, Deutsche Verkehrswacht, zum Thema „Erfahrene Autofahrer und das rheinische Grundgesetz“ vortragen. Am Samstag, 14. März um 19.30 Uhr gibt es im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68 in Bad Neuenahr – Ahrweiler, Live Musik. KERH Mitglied Jürgen Schick, der ebenfalls beim KERH-Sommerfest die musikalische Gestaltung übernehmen wird, spielt an diesem Tag Live Musik aus den 60/70er Jahren. Am Dienstag, 24. März um 19 Uhr, findet im Rahmen der fünften Ahrweiler Freiheitswochen eine Veranstaltung der GSP, mit dem Thema: „Verfluchter Krieg und toter Frieden; Beethoven: Mensch und Musik in unsicheren Zeiten“, statt. Neben Vorträgen von Oberstleutnant Dr. Manfred Heidler und Prof. Dr. Johannes Varwick wird auch das Marinemusikkorps Wilhelmshaven spielen. Die Veranstaltung findet im Rathaussaal, Hauptstraße 116 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Sie ist öffentlich und für die Zuhörer kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung unter sektion.neuenahr@gsp-sipo.de bis 19. März gebeten. Zur Wanderung, am Samstag, 21. März, Steinbachtalsperre/Kirchheim, trifft sich die Wandergruppe bis 9:30 Uhr, auf dem Wanderparkplatz Entscheshardt, südlich von Kirchheim. Von dort geht es, vorbei am ehemaligen Kloster Schweinheim über den Wanderweg (WW) A4 bis zum Waldgasthaus Steinbach, Talsperrenstraße 105, 53881 Euskirchen. Hier besteht die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen, bevor es über die WW A4 und A5 zurück zum Parkplatz geht. Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine leichte Wanderung, alternativ besteht die Möglichkeit, die Strecke rund um den See zum Waldgasthaus zu verkürzen (ca. 3,3 km). Zu der Wanderung sind alle Mitglieder eingeladen, eine Anmeldung ist stets erforderlich! Die Kartenspielgruppe trifft sich jeden Mittwoch, um 14 Uhr, in der Ahrtal-Residenz, Willibrordusstraße 5 in Bad Neuenahr.

Weitere Informationen gibt es online unter www.dbwv-kerh-aw.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47