Nachhaltigkeit vor Ort
Verbandsgemeinde Weißenthurm erhält erneut Fairtrade-Zertifikat

Weißenthurm. Seit 2021 setzt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein starkes Zeichen für fairen Handel: Vor vier Jahren erhielt die VG die begehrte Auszeichnung als Fairtrade-Kommune. 2023 gelang die erste Re-Zertifizierung. Jetzt bestätigt die erneute Zertifizierung das kontinuierliche Engagement der VG Weißenthurm für nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.
Fairtrade ist ein weltweit anerkanntes Siegel, das Produkte kennzeichnet, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Es garantiert faire Preise für Produzentinnen und Produzenten, sichere Arbeitsbedingungen, nachhaltige Anbaumethoden und die Förderung lokaler Gemeinschaften. Mit der Rezertifizierung zeigt die VG Weißenthurm, dass diese Prinzipien im Alltag unterstützt und umgesetzt werden.
„Wir führen regelmäßig vielfältige Fairtrade-Aktionen durch, um das Bewusstsein für fair gehandelte Produkte zu stärken“, berichtet die Fairtrade-Projektbeauftragte Kristina Uerz. Dazu gehörten das Ausschenken von fairem Kaffee bei Besprechungen, spezielle Angebote zum Valentinstag, Ostern und Weihnachten, Einladungen zum fairen Frühstück und die Veröffentlichung eines Restaurantführers mit Gastronomiebetrieben in der VG, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. „Ziel ist, zu zeigen, dass nachhaltiges Handeln vor Ort beginnt, bei jedem Einkauf und in jeder Gemeinschaftsaktion“, betont Uerz. Die erneute Zertifizierung als Fairbandsgemeinde zeige, dass fairer Handel ist nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung in der VG sei.
VG-Bürgermeister Thomas Przybylla ergänzt: „Die Fairtrade-Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass die VG Weißenthurm Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung lebt.“ Die Verwaltung werde diese Werte weiterhin unterstützen und stärken. Kristina Uerz hofft, dass die erneute Re-Zertifizierung ein Impuls sein könnte und noch mehr Bürgerinnen und Bürger, Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Einrichtungen animiert, mitzumachen: „Jeder Beitrag zählt, um gemeinsam faire und nachhaltige Strukturen zu stärken“.
Mehr Informationen zur Fairbandsgemeinde Weißenthurm gibt es auf der Internetseite www.vgwthurm.de unter Fairtrade. Pressemitteilung der
VG Weißenthurm