Herbstwanderung mit dem Ortsbeirat Löhndorf
Vereine präsentieren sich mit Videovorstellungen
Die nächste Veranstaltung ist die Herbstkirmes vom 8. bis zum 11. November
Löhndorf. Bei strahlendem Sonnenschein fand die Herbstwanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Der Tag begann um 9:30 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der St. Georg Kirche. Nach dem Gottesdienst versammelten sich rund 50 Wanderer vor der Kirche zur Herbstwanderung. Sinn und Zweck der Frühjahrs- und Herbstwanderung sind gute Gespräche in lockerer Atmosphäre für Jedermann. Die Wegstrecke führte durch die Gemarkung Löhndorf und Heimersheim. Als Zwischenstopp wurde die große Holzbank für ein Gruppenfoto angesteuert. Es gab zwei Strecken zur Auswahl: Die kurze Runde war 5,6 km lang mit 239 Höhenmeter. Mit Erweiterung waren es dann 7,6 km mit 311 Höhenmeter. Bei herrlichem Wanderwetter war das Ziel das Gemeindehaus „Alte Schule“. Hier angekommen, gab es eine Stärkung mit Kaltgetränken, deftiger Gulaschsuppe, Dips und frischem Backesbrot. Nach dieser körperlichen Stärkung wurde der Geist angesprochen. Die ersten Videobeiträge der neuen Vereinspräsentation auf der Internetseite www.Loehndorf.de wurden auf der Leinwand vorgeführt und sind mittlerweile auch online zu sehen. Die ersten Vereine waren der Kirchenchor Cäcilia, Spielmannszug, MGV Löhndorf und der JGV St. Georg. Die restlichen Vereine werden schnellst möglich nachziehen und dem Ortsbeirat ihre Werbe- und Informationsvideos zur Verfügung stellen. Diese werden dann umgehend online zu finden sein. Nachdem der Mediengestalter Andreas Austel die Videopräsentationen durchgeführt hatte, wurde die Idee einer „Löhndorf App“ vorgestellt. In dieser App sollen alle interessierten Vereine ihre Termine, Informationen, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Verschiebungen und vieles mehr in kürzester Zeit an alle Mitglieder oder App Nutzer verbreiten können. Die Löhndorf-App soll für die Nutzer kostenlos über Apple- und Google Account erhältlich sein. Ortvorsteher Volker Holy hofft nach diesem gelungeen Tage, voller Austausch und guter Laune, auf die gleiche Resonanz an 23. März 2020 bei der Frühjahrswanderung mit dem Ortsbeirat und beim nächsten Event, dem Martinsmarkt mit Bürgerempfang am 11. November.
