Allgemeine Berichte | 15.10.2019

Herbstwanderung mit dem Ortsbeirat Löhndorf

Vereine präsentieren sich mit Videovorstellungen

Die nächste Veranstaltung ist die Herbstkirmes vom 8. bis zum 11. November

Circa 50 Löhndorfer wanderten durch die Gemarkung.Foto: privat

Löhndorf. Bei strahlendem Sonnenschein fand die Herbstwanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Der Tag begann um 9:30 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der St. Georg Kirche. Nach dem Gottesdienst versammelten sich rund 50 Wanderer vor der Kirche zur Herbstwanderung. Sinn und Zweck der Frühjahrs- und Herbstwanderung sind gute Gespräche in lockerer Atmosphäre für Jedermann. Die Wegstrecke führte durch die Gemarkung Löhndorf und Heimersheim. Als Zwischenstopp wurde die große Holzbank für ein Gruppenfoto angesteuert. Es gab zwei Strecken zur Auswahl: Die kurze Runde war 5,6 km lang mit 239 Höhenmeter. Mit Erweiterung waren es dann 7,6 km mit 311 Höhenmeter. Bei herrlichem Wanderwetter war das Ziel das Gemeindehaus „Alte Schule“. Hier angekommen, gab es eine Stärkung mit Kaltgetränken, deftiger Gulaschsuppe, Dips und frischem Backesbrot. Nach dieser körperlichen Stärkung wurde der Geist angesprochen. Die ersten Videobeiträge der neuen Vereinspräsentation auf der Internetseite www.Loehndorf.de wurden auf der Leinwand vorgeführt und sind mittlerweile auch online zu sehen. Die ersten Vereine waren der Kirchenchor Cäcilia, Spielmannszug, MGV Löhndorf und der JGV St. Georg. Die restlichen Vereine werden schnellst möglich nachziehen und dem Ortsbeirat ihre Werbe- und Informationsvideos zur Verfügung stellen. Diese werden dann umgehend online zu finden sein. Nachdem der Mediengestalter Andreas Austel die Videopräsentationen durchgeführt hatte, wurde die Idee einer „Löhndorf App“ vorgestellt. In dieser App sollen alle interessierten Vereine ihre Termine, Informationen, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Verschiebungen und vieles mehr in kürzester Zeit an alle Mitglieder oder App Nutzer verbreiten können. Die Löhndorf-App soll für die Nutzer kostenlos über Apple- und Google Account erhältlich sein. Ortvorsteher Volker Holy hofft nach diesem gelungeen Tage, voller Austausch und guter Laune, auf die gleiche Resonanz an 23. März 2020 bei der Frühjahrswanderung mit dem Ortsbeirat und beim nächsten Event, dem Martinsmarkt mit Bürgerempfang am 11. November.

Circa 50 Löhndorfer wanderten durch die Gemarkung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick