Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Vereinsmeister der Kärlicher Schützen stehen fest

Die Vereinsmeister der Kärlicher Schützen. Foto: St. Eustachius Schützengesellschaft

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannenden Wettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse.

Damen II: 1. Platz: Astrid Hartmann-Ackermann mit 48 Ringen - 2. Platz: Baulig Ellen mit 45 Ringen - 3. Platz: Schmidt Melanie mit 45 Ringen

Damen Sen. I: 1. Platz: Dhein Elke mit 49 Ringen - 2. Platz: Hartmann Jutta mit 46 Ringen

Damen Sen. II.: 1. Platz: Hartmann Marlies mit 44 Ringen - 1. Platz: Schuth Marita mit 44 Ringen

Schützenklasse: 1. Platz: Thomas Flöck mit 47 Ringen - 2. Platz: Weidung Carsten mit 43 Ringen

Altersklasse: 1. Platz: Dhein Rainer mit 50 Ringen - 2. Platz: Pischke Maik mit 49 Ringe - 3. Platz: Hartmann Oliver mit 48 Ringen

Senioren I: 1. Platz: Heinz-Toni Flöck mit 46/46 Ringen - 2. Platz: Helmut Schöfferle mit 46/43 Ringen - 3. Platz: Balmes Hans mit 39 Ringen

Senioren II: 1. Platz: Karl-Heinz Flöck mit 49 Ringen - 2. Platz: Wilfried Hartmann mit 45 Ringen

Senioren III: 1. Platz: Peter Hartmann mit 44 Ringen - 2. Platz: Georg Bengel mit 43 Ringen

Die St. Eustachius Schützengesellschaft bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für die Teilnahme an den Wettkämpfen und gratuliert allen Siegern.

Weitere Themen

Die Vereinsmeister der Kärlicher Schützen. Foto: St. Eustachius Schützengesellschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Mülheim. Die Mülheimer Schützen beendeten jüngst die Kleinkalibersaison 2025. Dabei wurden auch die Vereinsmeister in den Altersklassen „Schützen“ und „Senioren“ ermittelt. Nach einem spannenden Wettkampf, der teilweise mehrere Stechen erforderte, standen die Sieger fest.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“

Bürgerinitiative mit neuen Zahlen: Verkehrsbelastung erreicht kritischen Punkt

Lahnstein. Die Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“ weist erneut nachdrücklich auf die Folgen der sogenannten Ringlösung hin. Seit der Umkehrung der Adolfstraße hat die Belastung in vielen Stadtgebieten Oberlahnsteins durch steigendes Verkehrsaufkommen deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Lustiges Mitmach-Programm von Kinderzauberer Nils Boing

Vorschulkinder feierten Weltkindertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Internationalen Weltkindertages verbrachten am Dienstag, 23. September wieder die Vorschulkinder der zwölf im Stadtgebiet ansässigen Kitas gemeinsam einen lustigen und außergewöhnlichen Vormittag. In diesem Jahr kamen sie dazu im evangelischen Gemeindesaal in Bad Neuenahr zusammen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 20. und 21. September fand im DB Museum in Koblenz zum fünften Mal der „Tag der Schiene“ statt. Ziel des Tages war es für den Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V., historische Züge in eindrucksvollen Szenerien zu erleben, zu besichtigen und fotografisch festzuhalten. Die Fotofreunde aus Ahrweiler erwartete dann auch eine Fülle an Highlights. Hier konnte Eisenbahngeschichte hautnah erlebt und in Film und Foto gebannt werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Remagen