Allgemeine Berichte | 21.11.2018

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Vereinstag mit vielen Jubilaren gefeiert

Interessierte Sänger sind jederzeit herzlich willkommen

Der Erste Vorsitzende Wolfgang Sauer (re.) gratulierte den Jubilaren (v.l.n.r.) Arno Gottfreund, Wolfgang Sauer und Werner Bach.privat

Bassenheim. Traditionsgemäß nahm der Männerchor 1870 auch in diesem Jahr an der Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal auf dem Friedhof teil und brachte unter der Leitung von Vizechorleiter Beter Baulig zwei Lieder zu Gehör.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen beider Weltkriege fand im Foyer der Karmelenberghalle der diesjährige Vereinstag des Männerchors statt. Sänger und fördernde Mitglieder trafen sich zu einem kleinen Frühschoppen, bevor ein kostenloses Mittagessen serviert wurde. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Sauer begrüßte die Anwesenden, ganz besonders die Ehrenmitglieder und den Ehrenbürger Bassenheims Theo Groß und verwies auf die bisherigen, besonderen Ereignisse des Jahres. Neben dem großen Helferfest im April, dem Jahresausflug zum befreundeten Chor nach Netphen im Juli und dem positiv bewerteten Herbstkonzert Ende September, fand mit dem sehr gut besuchten Schlachtfest im Oktober das Highlight der diesjährigen Veranstaltungen statt. Er berichtete aber auch über traurige Anlässe. So verstarben im laufenden Jahr bereits sechs Sangesfreunde, zu deren Gedenken sich die Anwesenden von ihren Plätzen erhoben.

Ehrungen für engagierte Sänger

Nachmittags wurden die Jubilare geehrt, die als engagierte Sänger dem Verein über Jahrzehnte ihre Treue beweisen und ihn tatkräftig unterstützen.

Die Ehrungen nahm, in Abwesenheit eines Vertreters des Kreischorverbandes Rhein-Mosel, der 1. Vorsitzende Wolfgang Sauer, persönlich vor.

Im zarten Alter von 15 Jahren entschloss sich Werner Bach 1953 dem Bassenheimer Gesangverein Sangeslust beizutreten. 1959 wechselte er zum Männerchor, dem er bis heute treu geblieben ist. Er ist ein engagierter Sänger und unterstützt den Verein, wo er nur kann. An den wöchentlichen Probeabenden stellt er die Stühle, bringt das Klavier an seinen Platz und sorgt für kühle Getränke. Daneben kann er auf viele Helferstunden an den Kirmesveranstaltungen zurückblicken. Für 65-jährige Sängertätigkeit überreichte der 1. Vorsitzende dem Jubilar den Ehrenbrief des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Dieser bedankte sich und versprach auch weiterhin den Verein zu unterstützen.

Wolfgang Sauer, nicht zu verwechseln mit dem namensgleichen Ersten Vorsitzenden, war erst 14 Jahre als er 1958 in den Männerchor eintrat, dem er bis heute treu geblieben ist. Als engagierter Sänger ist er seit 60 Jahren eine Säule im ersten Tenor. Als Metzgermeister war er bei vielen Grill- und Schlachtfesten des Vereins der richtige Ansprechpartner. Für 60 Jahre aktives Singen erhielt er die vom Chorverband Rheinland-Pfalz bereitgestellte Urkunde und Ehrennadel überreicht.

Die Ehrennadel des Chorverband Rheinland-Pfalz für 25 Jahre aktives Singen wurde Arno Gottfreund überreicht, der 1993 in den Männerchor eintrat. Er war zwei Jahre Zweiter Vorsitzender und viele Jahre Kassenprüfer des Vereins. Durch den Umzug ins Saarland kann er leider nicht mehr aktiv im Chor mitwirken, steht diesem jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Musikalisches Hoch für die Treue zum Chor

Nach dem offiziellen Teil ließ die Sängerschar die Jubilare „Hoch leben“. Die Jubilarehrung wurde mit einigen Liedvorträgen, unter der Leitung von Vizedirigent Peter Baulig, umrahmt, ehe man zum geselligen Teil überging. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Pläne für die nahe Zukunft geschmiedet. Ein schöner Vereinstag endete wie immer mit einer kleinen Tombola.

Der Männerchor freut sich über jedes aktive aber auch fördernde Mitglied. Wer Interesse am gemeinsamen Singen hat und dem Chor beitreten möchte, kann gerne unsere Gesangstunden, mittwochs ab 20 Uhr, im Foyer der Karmelenberghalle, besuchen. Informationen zum Chor gibt es im Internet unter Männerchor-Bassenheim.de

Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die erschienen Vereinsmitglieder.

Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die erschienen Vereinsmitglieder. Foto: Picasa

Der Erste Vorsitzende Wolfgang Sauer (re.) gratulierte den Jubilaren (v.l.n.r.) Arno Gottfreund, Wolfgang Sauer und Werner Bach.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25