Allgemeine Berichte | 08.02.2021

- Anzeige - So geht rheinischer CARNEVAL im Lockdown

Verkleidete Jecken, geschmückte Autos und Musik für’s Hätz

Bis Veilchendienstag werden hoheitliche Ehrengäste bei den Autokonzert-Bühnen erwartet

Bonn/Köln. Die Veranstalter und die jecken Gäste der BonnLive Carnevalskonzerte dürfen sich auf viele weitere Highlights auf der Corona-konformen Autokonzert-Bühne freuen: Das Bonner Prinzenpaar, Marco I. und Bonna Nadine I. statten den Jecken auf dem alten Miesengelände in Bonn-Dottendorf gleich mehrere hoheitliche Besuche ab. Auch die Wäscherprinzessin Romina I. kommt vorbei! Auf dem Parkplatz am Südstadion in Köln dürfen die Gäste dem Auftritt des Dreigestirns des Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e.V. entgegenfiebern.

Das Motto des Dreigestirns „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ spiegelt perfekt die Leidenschaft der Veranstalter wider: Die BonnLive Carnevalskonzerte sind ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Veranstalter fünfdrei eventagentur und RheinEvents aus Bonn und der vielen Helfer, die Tag für Tag für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf sorgen. Das Resultat: Tolle Konzerte, absolut begeisterte Künstler und viele tausende glückliche Besucher.

Neben Karnevalsbands wie KASALLA, BRINGS, HÖHNER oder CAT BALLOU nehmen die Carnevalskonzerte auch neue Eventströmungen auf. Die Show „Electric Carneval“ in Köln war ein voller Erfolg. „Der Mix aus Karneval und Elektro war spannend und cool zugleich“, urteilt Julian Reininger, einer der Veranstalter.

1 Ticket = 5-fachen Spaß

An den kommenden Feiertagen können die Gäste sogar bis zu fünf Karnevalsbands in eigens konzipierten CARNEVALSSITZUNGEN erleben. Also nur einmal anreisen und nur ein Ticket kaufen für 5-fachen Spaß an Karneval! Um möglichst vielen Besuchern die Sitzungen zu ermöglichen, werden an einem Tag bis zu drei Shows an beiden Standorten veranstaltet. Wer sich also trotz Kälte an Weiberfastnacht und Rosenmontag noch warmschunkeln möchte, kann sich jetzt noch Tickets sichern. Auch für verliebte Pärchen – und welche, die es werden wollen – gibt es ein Special zum Valentinstag. Für das romantische Dinner ist schon mal gesorgt: Cocktails, Popcorn & gebrannte Mandeln versüßen den Abend.

Kinderprogramm ist vorbereitet

Für die kleinen Jecken hat das BonnLive-Team ein Kinderprogramm vorbereitet. Denn Karneval ist für die jüngsten Rheinländer ein absoluter Jahreshöhepunkt. Und so soll das auch 2021 sein. Zu sehen gibt’s „Das etwas André Karnevalskonzert mit dem Dackl“. Der WDR-Moderator André Gatzke und der freche Dackl führen Groß und Klein durch eine lustige und musikalische Show am Rosenmontag in Köln. An Veilchendienstag findet dann zum Abschluss in Bonn, wie in Köln eine Carnevalssitzung extra für Kinder statt. Noch bis einschließlich Veilchendienstag, 16. Februar, gibt es täglich Shows in beiden Städten. Tickets, Termine und weitere Informationen auf www.carnevalskonzerte.de.

Das Wichtigste in Kürze:

Termine: Die Konzerte finden bis Dienstag, 16. Februar statt.

Orte: Platz am Südstation Köln, Vorgebirgstraße, 50677 Köln Altes

Miesengelände, Christian-Miesen-Straße, 53129 Bonn

Tickets: www.carnevalskonzerte.de

Weitere Infos: https://www.bonnlive.com/ | fb.com/BonnLiveCom

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lesecouch für Schülerbücherei der Mendiger Laacher-See-Schule

Gemütliche Leseecke lädt zum Schmökern ein

Mendig. Seit Beginn des neuen Schuljahres können sich die Besucher der Schülerbücherei der Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig auf einem gemütlichen Lesesofa in der Comicroman- und Sachbuch-Ecke der Schülerbücherei lümmeln.

Weiterlesen

Pro Mendig e.V.: Seniorentreff mit Vortrag

„Sicherheit im Alltag“

Mendig. Pro Mendig e.V. lädt zum Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen ein. Zu Gast ist Herr Viebranz, Sachbearbeiter für Kriminal- und Verkehrsprävention beim Polizeipräsidium Koblenz, der zum Thema „Sicherheit im Alltag“ referiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Enkeltrick, gefälschte Telefonanrufe und weitere Alltagsrisiken, die alle Altersgruppen betreffen. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Obermendig, Fallerstraße 45, statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025