Allgemeine Berichte | 19.02.2020

Die Shakespeare Company Berlin gastiert in Andernach

"Verlorene Liebesmühe!" feierte große Erfolge

Donnerstag, 5. März um 20 Uhr in der Mittelrheinhalle Andernach

"Verlorene Liebesmühe" wird mit aktionsreichem Schauspiel und Livemusik präsentiert.Copyright: jerun vahle

Andernach. Das Shakespeare Theater aus Berlin gehört bereits seit Jahren zum festen Repertoire des Andernacher Abospielplans und ist nicht nur bei Schulklassen äußerst beliebt. Vielleicht liegt es an den fantasievollen Inszenierungen, dem aktionsreichen Schauspiel oder der Livemusik, die seine Zuschauer in seinen Bann zieht. Wer sie noch nicht kennt, sollte dies schleunigst ändern und mit „Verlorene Liebesmühe!“ auf Tuchfühlung gehen.

Nach den populären Stücken Shakespeares hat sich die Shakespeare Company Berlin diesmal eines eher selten gespielten Werkes des großen Autors angenommen. Für die neue Inszenierung dieser „Komödie gegen die Planbarkeit“ arbeitet die Shakespeare Company Berlin wie gewohnt mit Livemusik, rasanten Rollenwechseln und ungezähmter Spielfreude. Die moderne Übersetzung von Christian Leonard lässt Shakespeares jahrhundertalten Wortwitz ganz heutig erscheinen und zeigt auf, wie fehlbar und verletzlich man ist, wenn man sich verliebt.

Um mit einem Shakespeare-Zitat zu schließen: „Die Hand, die gibt, wird gern genommen“, lädt das Kulturamt am Donnerstag, den 5. März um 20 Uhr in die Mittelrheinhalle Andernach ein. Tickets sind gegen einen Unkostenbeitrag im KulturPunkt, Hochstraße 52 bis 54 in 56626 Andernach, Tel. (0 26 32) 92 22 26 / ticket@andernach.de oder an der Abendkasse. erhältlich.Pressemitteilung

Kulturamt Andernach

Das Publikum kann sich auf eine fantasievolle Inszenierung freuen.Copyright:jerun vahle

Das Publikum kann sich auf eine fantasievolle Inszenierung freuen.Copyright:jerun vahle Foto: jerun vahle

"Verlorene Liebesmühe" wird mit aktionsreichem Schauspiel und Livemusik präsentiert.Copyright: jerun vahle

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein