Allgemeine Berichte | 26.02.2018

Scheckübergabe in der Münchner Allianz - Arena

Versprechen wurde eingelöst!

SHK - Innung des Kreises Ahrweiler spendete für die Dominik-Brunner-Stiftung

Obermeister Reiner Hilger überreichte den Spendenscheck persönlich an Uli Hoeneß. Foto: HK

München/Kreis Ahrweiler. Bei der Lossprechungsfeier der SHK - Innung im Kreis Ahrweiler war im März 2017 ein besonderer Gast in der Dagernova - Eventhalle in Dernau aufgetaucht: Uli Hoeneß besuchte die neuen Handwerkergesellen und war natürlich das Highlight der Feier. Hoeneß sprach den jungen Handwerken Mut zu: „Wenn man eine Sache gerne macht, kann man alles erreichen“, so der Bayern-Präsident. Ein Honorar wollte er für seinen Besuch nicht haben. „Ganz ohne eine Anerkennung wollten wir Herrn Hoeneß aber nicht gehen lassen“, so Reiner Hilger. So kam im Gespräch die Idee zu einer Spendensammlung auf, denn Uli Hoeneß setzt sich besonders für die Dominik Brunner Stiftung ein. „Dies nahmen wir damals zum Anlass, den sprichwörtlichen Hut rundgehen zu lassen und für den guten Zweck Spenden zu sammeln“, so Obermeister Reiner Hilger. Uli Hoeneß versprach, den Spendenscheck persönlich in München in Empfang zu nehmen. Dieses Versprechen wurde jetzt eingelöst. In der Münchner Allianz-Arena traf Obermeister Reiner Hilger am Wochenende auf den Präsidenten des FC Bayern und überreichte ihm persönlich einen Scheck über 3000 Euro. „Die ersten 750 Euro haben wir gleich bei der Lossprechungsfeier gesammelt“, so Reiner Hilger. „Den Rest haben uns Zuliefererfirmen unserer Innungsbetriebe und Menschen gespendet, die von der Aktion hörten und sich beteiligen wollten. Ein großes Danke an alle Spender“, so Hilger abschließend.

Dominik Brunner Stiftung

Dominik Brunner wurde am 12. September 2009, als Helfer mit Zivilcourage, am S-Bahnhof in München-Solln, Opfer eines brutalen Gewaltverbrechens. Er hat nicht weggesehen, sondern selbstlos geholfen, als andere in Not waren.

Im Gedenken an diese mutige Tat und diesen besonderen Menschen empfinden die Stifter die Pflicht, gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen und gründeten daher die „Dominik-Brunner-Stiftung“. Diese Stiftung soll dazu beitragen, dass die Gesellschaft sich nicht durch Brutalität und Gewalt entmutigen lässt. Sie soll ein Zeichen setzen, dass in unserer Gesellschaft nicht Gleichgültigkeit, sondern Menschlichkeit, Nächstenliebe, Bürgersinn und Zivilcourage als zentrale Werte gestärkt werden. Die Stiftung soll Menschen und deren Angehörigen helfen, die wegen ihres selbstlosen Handelns oder aus anderen Gründen unverschuldet gesundheitlich oder finanziell in Not geraten sind. Sie soll zudem das öffentliche Bewusstsein gegen Gewalt mobilisieren und die Menschen zu Zivilcourage ermutigen.

Obermeister Reiner Hilger überreichte den Spendenscheck persönlich an Uli Hoeneß. Foto: HK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"