Ministrantinnen und Ministranten in St. Mauritius Kärlich gesucht
Vertreter der Gemeinde am Altar
Mülheim-Kärlich. Ministranten erfüllen als Vertreter der Gemeinde am Altar eine wichtige Aufgabe in den Gottesdiensten. Stellvertretend für alle Mitfeiernden helfen sie beim Decken des Altares, begleiten mit Kerzen als Sinnbild für Jesus den Vortrag des Evangeliums und sorgen auch öfters mit Weihrauch für einen vertrauten Geruch in der Kirche.
Ihre Präsenz lässt die Feiern in der Kirche festlicher erscheinen.
Für die Kinder und Jugendlichen bilden die Messdiener eine Gemeinschaft, in der mit vielfältigen Aktionen auch jenseits des Gottesdienstes Zusammenhalt und Freude entstehen können und soziale Kompetenzen wie die Fähigkeit, sich vor Menschen zu bewegen und zu präsentieren, und das Übernehmen von Verantwortung für die Gruppe gefördert werden.
Natürlich gehört dazu auch, dass die Mädchen und Jungen nach und nach mehr ihren Glauben entwickeln können und eine tiefere Beziehung zu Gott ermöglicht wird.
Auch dieses Jahr suchen die Kärlicher Ministranten wieder nach Verstärkung: Kinder und Jugendliche, die spätestens dieses Jahr zur Kommunion gegangen sind, sind herzlich willkommen.
Oft wissen Eltern und Kinder aber nicht genau, was Messdiener sein bedeutet, was es Positives bringen kann und wie viel Zeit dafür nötig ist.
Um Fragen von Eltern und Kindern zu beantworten und um zu schauen, wer alles Interesse hat, Ministrantin oder Ministrant zu werden, wird es einen Infoabend geben.
Dieser findet am Mittwoch, 8. August, um 20 Uhr im Pfarrsaal Kärlich, unterhalb der Pfarrkirche statt.
Es besteht auch die Möglichkeit, über E-Mail (Ministranten.Kaerlich@gmail.com) mit den Ministranten in Kontakt zu kommen.
